Schlagwort: Gas

Die Klausur der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:13:28 | SR 2 - Nina Amin "Klimaschutz ist gemeinsame Aufgabe der Ampel...

Das von Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck geplante Aus für Öl- und Gasheizungen sorgt für großen Ärger in der Koalition und für Sorge in der Bevölkerung. Klimaschutz ist nicht nur Aufgabe der Grünen – meint Grünen-Fraktionschefin Haßelmann.

Foto: Frau knetet Teig

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Osterbacken

Die Familie Spanier zeigt uns heute ein Rezept für einen goldgelben Hefezopf. Die Gastronomenfamilie führt das Landhaus Spanier in Otzenhausen. Ihr Restaurant versorgen sie hauptsächlich aus dem eigenen Garten und kaufen auch sonst nur regional zu.

Foto: Freu deckt einen Tisch ein

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Die letzte Wirtin von Haustadt – Gertruds let...

Gertrud Urhahn führt ein Wirtshaus im kleinen Dorf Haustadt bei Beckingen. Aber die großen Feiern, die werden ihr mit 73 Jahren dann doch langsam zu viel. Wir waren dabei, bei der letzten großen Feier im Gasthaus bei “Hoff”.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geflüchtete sollen nicht mehr in ehemaliger NPD-Veranstaltungsstätte wohnen, Erneut Durchsuchungen im Reichsbürger-Milieu, Forderung nach Umrüstung alter Gas-und Ölheizungen bringt Streit in die Ampel-Parteien.

Plastikverpackungen in einem Müllheimer

Audio | 10.03.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lena Schmidtke Müll-Sonderabgabe soll Kommunen entlasten

Die Beseitigung von Verpackungsmüll kostet die Kommunen jährlich Millionen. Mit einer Sonderabgabe für die Hersteller von beispielsweise Einweggeschirr sollen die Kommunen entlastet werden. Gastronomen befürchten eine Umwälzung der Kosten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: KV will Bereitschaftspraxis in Evangelischem Krankenhaus eröffnen, Schulen profitieren von „Schulen stark machen“ und Street-Art-Künstler „C215“ porträtiert Widerstandskämpfer Willi Graf.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2023 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kilometerlange Staus wegen Autobahnbaustelle bei Dillingen, Transformation: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau, Investition: Hager investiert in Blieskastel 36 Millionen Euro.

Heizungskosten

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR Wie geht es mit den privaten Heizungen weiter...

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an einem Gesetzentwurf, um den Einbau fossiler Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten. Mehr Infos dazu von Energieberater Ralph Schmitt und Mirko Karkowski von der Landesinnung der Heizungsinstallateure.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kilometerlange Staus wegen Autobahnbaustelle bei Dillingen, Wie kommen die Industriebetriebe im Saarland durch die Krise und Stirbt die Vereinskultur?

Mikrofon

Audio | 01.03.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/ im Gespräch: Monika Kolling "Wir haben die vollen Kosten für Hotels und U...

Vor mehr als einem halben Jahr musste das Seniorenheim in Neunkirchen-Furpach wegen Grubengas evakuiert werden. Heute nun sollen alle Bewohner zurückkehren. Dazu im Interview: Monika Kolling von der Kreuznacher Diakonie.