Schlagwort: Geisterspiele

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.12.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2020)

Zehn-Milliarden-Euro-Haushalt verabschiedet, Online-Handel boomt, Dem Einzelhandel fehlt die Laufkundschaft, Prozess um sexuellen Kindesmissbrauch, Saarland übersetzt Corona-Regeln in mehrere Sprachen, Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Darmkrebsvors...

Foto: Saarfußball

Video | 09.12.2020 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR Saarfußball ringt um Zukunftsperspektive

Die saarländischen Fußballclubs diskutieren, wie es um ihre wirtschaftlichen Perspektiven bestellt ist, denn durch die Corona-Maßnahmen konnten viele Spiele nicht mehr stattfinden. Auch Geisterspiele könne man sich in der Liga nicht erlauben, so die Funkt...

Leere Plätze in einem Stadion (Foto: Ppixabay/OpenRoadPR)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:03:49 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Nina Barth Bund und Länder beschließen weitere Einschrän...

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich mit Kanzlerin Merkel quasi auf einen Teil-Lockdown geeinigt, um die exponentiell steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Nina Barth aus dem ARD Hauptstadtstudio mit den Einzelheiten.

Scherer Erwin (Foto: SR)

Video | 21.05.2020 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Felix Schneider Scherer Erwin: Geisterspiele

Hosentaschenphilosophische Überlegungen zu den Geisterspielen im Fußball.

Ein Fußballspieler auf dem Rasen, einen Fuß auf den Ball gestellt. (Foto: pixabay/Gellinger)

Audio | 18.05.2020 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - Julia Metzner Nicht alles Corona-Regelkonform: Wiederanpfif...

Die Bundesliage ist am Wochenende wieder gestartet. Alle Spiele waren Geisterspiele. Für die ARD-Bundesligakonferenz war Julia Metzner als Reporterin beim Spiel Hertha gegen Hoffenheim dabei.

Fußballspieler beim Kampf um den Ball (Foto: Pixabay/flooy)

Audio | 15.05.2020 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - Kerstin Mark / Christian Balser / Anne Hilt Bundesligaspiele: Was noch erlaubt und was ve...

"Geisterspiele" ganz ohne Fans waren eigentlich mal die Höchststrafe für Bundesliga-Vereine - jetzt sind die Clubs erleichtert, dass sie die Saison wenigstens zu Ende spielen können. Am Samstag um 15.30 Uhr geht's los. Allerdings gelten jetzt einige beson...

Fußballspieler auf dem Platz (Foto: pixabay/Gellinger)

Audio | 15.05.2020 | Länge: 00:01:23 | SR 1 - (c) SR Was halten die Saarländer vom Bundesligastart...

"Geisterspiele" ganz ohne Fans waren eigentlich mal die Höchststrafe für Bundesliga-Vereine - jetzt sind die Clubs erleichtert, dass sie die Saison wenigstens zu Ende spielen können. Am Samstag um 15.30 Uhr geht's los. Allerdings gelten jetzt einige beson...

Bild: pixabay.com

Audio | 14.05.2020 | Länge: 02:01:30 | UD - (c) UNSERDING Stadion-Atmo für die Geisterspiele

In der Bundesliga darf der Ball wieder rollen - allerdings vor leeren Rängen. Wir liefern euch Stadio-Atmosphäre, die ihr parallel zum Spiel anschalten könnt!

Zum Traditionsderby zwischen Dortmund und Schalke wird der Signal-Iduna-Park am 16. Mai erstmals nahezu menschenleer sein (Foto: dpa / Bernd Thissen)

Audio | 14.05.2020 | Länge: 00:07:02 | SR 2 - Peter Weitzmann "11 Freunde"-Redakteur Tim Jürgens zum Bundes...

"11 Freunde"-Redakteur Tim Jürgens blickt skeptisch auf das Start-Wochenende der Fußball-Bundesliga am 16. Mai. Im SR-Interview mit Peter Weitzmann spricht er u. a. über Traditionsvereine, Transformationsprozesse und die Rolle des Geldes im modernen Profi...

Marcus Mann, der Sportliche Leiter, des 1. FC Saarbrücken

Audio | 25.04.2020 | Länge: 00:15:48 | SR 2 - Thomas Wollscheid Im Interview der Woche: FCS-Sportdirektor Mar...

Seit Wochen hängt der deutsche Fußball in der Luft: Kaum konkrete Aussasgen, wie es mit dem Spielbetrieb in Corona-Zeiten weiter gehen soll. Immer wieder wird quer durch die Ligen über Geisterspiele und Saison-Abbrüche spekuliert. Wer aufsteigen darf, we...