Schlagwort: Gemeinde

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.04.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2021)

Gedenken an Corona-Tote, Wie Bund und Länder das Corona-Management neu regeln könnten, Bilanz der ersten Modellregion-Woche, Zwei Theaterpremieren zur Wiedereröffnung, Wie Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt funktioniert, Leere Innenstädte im Saarland...

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Isabel Sonnabend Gumo-Mobil: Der "Laufbus" in Ensdorf

Die Aktion "Laufbus" soll in Ensdorf für zwei wichtige Dinge sorgen: Der Schulweg soll für Kinder sicherer und das Verkehrsaufkommen im Sinne der Umwelt reduziert werden. Außerdem macht der Schulweg in der Gruppe auch mehr Spaß. Zudem bewegen sich die Kin...

Foto: Evangelische Kirche in Riegelsberg

Video | 08.04.2021 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Evangelische Kirche – kaum Nachwuchs, kein Zu...

Wie sieht die Zukunft der evangelischen Pfarrgemeinden im Saarland aus? Dieser Frage geht auch der Kirchenkreis Saar West nach. Aufgrund der demographischen Entwicklung und wegen des Mangels an Bewerbern für den Pfarrdienst wird die Anzahl an Pfarrstellen...

 Hermann-Josef Schmidt (Foto: SR/Archiv)

Audio | 26.03.2021 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Interview: Janek Böffel Saarl. Städte- und Gemeindetag: "Die Rettungs...

Die prognostizierten Löcher waren riesig. Die vielleicht größte finanzielle Krise seit Jahrzehnten: der Bund mit Rekordneuverschuldung, die Länder mit Rekordneuverschuldungen und die Kommunen als schwächstes Gleid in der Kette, sowieso. Doch dann das: Da ...

Foto: Alex beim Service-Quiz

Video | 16.03.2021 | Länge: 00:02:53 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz

Die Frage von Alex in der letzten Woche: Wodurch ist das Mandelbachtal im Bliesgau bekannt? Hat es 1994 eine bundesweite Auszeichnung als bienenfreundlichste Gemeinde erhalten oder weil es die pferdefreundlichste Gemeinde ist? Die richtige Antwort: Bekann...

Foto: Straßenschäden.

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:08:24 | SR Fernsehen - (c) SR Stress mit der "Gehwegausbaubeitragssatzung"

Friede den Straßen, kein Krieg mehr den Rathäusern. Das war das Ziel als vor einem Jahr die gesetzliche Grundlage zum Einzug von Gehweg- und Straßenausbaugebühren im Saarland geändert wurde. Anstatt hoher Einmalzahlungen soll es seit letztem Jahr möglich ...

Schlomo Rülf (Foto: Dov Lazar)

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:25:18 | SR 2 - Gabi Heleen Bollinger Beter und Kämpfer - Der Rabbiner Schlomo Rülf

Die jüdische Gemeinde in Saarbrücken sucht 1929 einen neuen Rabbiner. Die Wahl fällt auf Schlomo Rülf - eine gute Wahl, wie die Geschichte zeigen wird. Denn: um die jüdischen Kinder vor den Übergriffen ihrer nichtjüdischen Mitschüler zu schützen, gründet ...

Ricarda Kunger, die Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, bei einem früheren Besuch im SR-Studio

Audio | 06.02.2021 | Länge: 00:16:00 | SR 2 - Janek Böffel / Ricarda Kunger Ricarda Kunger: "Es ist eine sehr, sehr spann...

Seit dem 1. November 2020 ist Ricarda Kunger Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar. Sie tritt in große Fußstapfen, nämlich die ihres Vorgängers Richard Bermann, der insgesamt 24 Jahre Vorsitzender der Synagogegngeminde war. Die Saarlouiserin kennt die Ge...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.01.2021 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.01.2021)

Tatverdächtiger in 30-Jahre altem Fall, Europäische Schule startet zum neuen Schuljahr, So funktioniert Erste Hilfe während der Pandemie, Bürgermeister in Frankreich helfen bei der Impforganisation, Jüdische Gemeinde feiert Neujahrsfest der Bäume, Intervi...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.01.2021 | Länge: 00:38:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2021)

Corona-Mutation im Saarland entdeckt, SKG spricht sich für Schutzschirm-Gelder für Krankenhäuser aus, Dirk Jesinghaus zu der Impf-Situation, Bürgerinitiative zum Erhalt des Linsler Feldes, Ehegatten-Tag in beziehungsstrapazierender Zeit, Alte Kaminöfen mü...