Schlagwort: Gen

Susanne Koch, Apothekerkammer des Saarlandes

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Apothekerkammer des Saarlandes besorgt über v...

Immer mehr Apotheken müssen schließen. Das sei besorgniserregend, sagt Susanne Koch vom saarländischen Apothekerverband. Auf dem deutschen Apothekertag in Düsseldorf hatte man sich finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung erhofft.

Abspielen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:44:24 | SR kultur - Tilla Fuchs(c) SR Literatur im Gespräch - Der Eugen Helmlé Über...

Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl ist am 9. September in der AULA in Sulzbach mit dem Eugen Helmlé Übersetzerpreis 2025 ausgezeichnet worden.

Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - Tilla Fuchs (c) SR Deutscher Buchpreis 2025: Die Shortlist steht...

Die Jury des Deutschen Buchpreises hat die Shortlist 2025 bekanntgegeben. Vier Autorinnen und zwei Autoren stehen mit ihren Werken im Finale um eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Reaktionen der Landesregierung zum kommunalen Finanzausgleich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr.

Foto: Störchin, Wildschwein und Auerhuhn

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Die Mi...

Lothringen hat die weltweit höchste Dichte an Mirabellenbäumen. In der Region werden jährlich 15.000 Tonnen Mirabellen produziert. Wie Lothringen Mirabellen-Hotspot geworden ist? Das klären Störchin, Auerhuhn und Wildschwein. 

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.09.2025)

Wir schauen uns die letzte Dragee-Manufaktur in Verdun an, sind im elsässischen Ensisheim und entdecken ein inklusives Gästehaus. Außerdem erklären wir, wie die Mirabelle nach Lothringen kam und entdecken den Renaissance-Stadtkern von Bar-le-Duc.

Foto: Die Bundespolizei kontrolliert an der deutschen Grenze ein Fahrzeug. Polizist mit Kelle neben einem Fahrzeug.

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Mehr als 4200 unerlaubte Einreisen im Saarlan...

Trotz der im Schengen-Abkommen vereinbarten offenen Grenzen in Europa gibt es an allen deutschen Außengrenzen seit einem Jahr verstärkte Kontrollen. Das Land sei an einer Grenze des Leistbaren, begründete die damalige Innenministerin Nancy Faeser (SPD).

Skaver

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 1 - (c) SR 1 Für die Sendung mit der Maus: Saarbrücker Ban...

Mit Musik Leben retten. Die Saarbrücker Band Skaver hat für die 'Sendung mit der Maus' ein Lied geschrieben, mit dem das möglich ist: der 'Herzdruckmassagen-Song'. Dieser Titel gibt den Rhythmus für eine Reanimation an.

Foto: Leichtathletiker beim Sprinten

Video | 14.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR "Wir wollen Sieger, wir sprechen über Erfolge...

Der LC Rehlingen will weiter an der Zukunft des Vereins und ihrer olympischen Kernsportart arbeiten. Laut Thomas Klein ist die Akzeptanz in der Gesellschaft für den Sport und die Wettkampffreude in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung bei Ford Saarlouis auf Insolvenzschutz für Beschäftigte, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.