Schlagwort: Gene

Foto: Bodo Busse am St. Johanner Markt

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:10:02 | SR Fernsehen - (c) SR Bodo Busse – Abschied des Generalintendanten ...

Was wird Bodo Busse am Saarland vermissen und was sind seine persönlichen Highlights aus der Zeit am Saarländischen Staatstheater? Wir haben ihn auf einen Kaffee in Saarbrücken getroffen und blicken mit ihm zurück auf seine vergangenen acht Spielzeiten

Abspielen

Audio | 21.06.2025 | Länge: 00:29:38 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 21.06.25

U.a. mit diesen Themen: Erneut Raketenbeschuss durch den Iran - Deutsche können ausreisen / Stellenauf- statt - abbau. Landesverwaltung wächst weiter / Interview der Woche mit Jérome Spinoza - Generalkonsul

Abspielen

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 20.06.25

U.a. mit diesen Themen: Aktuelle Lage in Israel / Außenminister Wadephul zu Gesprächen mit dem Iran in Genf / Leere Blicke und ein Freudenschrei: Reportage vom Gefangenenaustausch zwischen Ukraine und Russland

Foto: Verena Sierra im WimS-Studio

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.06.2025)

Wir sind bei den Feierlichkeiten zum 40. jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens, treffen einen aufstrebenden Manga-Zeichner aus Saarlouis und starten im „Walygator Grand Est“ unseren Freizeitpark-Check in Frankreichs Region Grand Est.

Foto: Schiff

Video | 16.06.2025 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Historisches Schiff „Marie-Astrid“ zurück in ...

1985 wurde auf dem Luxemburger Ausflugsschiff „Marie-Astrid“ das erste Schengener Abkommen unterzeichnet. Anlässlich des 40. Jahrestags des Vertrags wird am 14. Juni in Schengen gefeiert und die runderneuerte „Marie Astrid Europa“ eingeweiht.

Michel Gloden, der Bürgermeister von Schengen

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:16:27 | SR kultur - Sabine Wachs "Schengen bringt nur Vorteile für die Mensche...

Der Bürgermeister von Schengen, Michel Gloden, sagt: Wenn er sehr gefragt ist, dann geht es Europa schlecht. Sehr häufig werde das Abkommen negativ dargestellt. Dabei sei das Leben vor Schengen sehr viel komplizierter gewesen.

Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - René Henkgen Rehlinger reist zum 40. Jahrestag des Schenge...

Heute findeAn in Luxemburg Feierlichkeiten zuAm 40. Jahrestag der Unterzeichnung des Schengener Abkommens statt. Unter den geladenen Gästen wird auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.

Foto: Generalprobe

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Generalprobe "Zauberflöte" am Staatstheater

Mozarts Zauberflöte ist eines der bekanntesten Werke der Opernliteratur und die letzte Opernproduktion der Saison am Saarländischen Staatstheater. Die Inszenierung der Regisseurin Susanne Lietzow feiert am Samstagabend Premiere im großen Haus.

Foto: Sonja Marx und Roman Bonnaire in Schengen

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2025) - Live aus Sch...

Die drei Top-Themen der Live-Sendung aus Schengen: Kritik aus dem Schengenraum wegen der erhöhten Grenzkontrollen, Ein Abkommen unter politischem Druck, Wie wirken sich die Grenzkontrollen auf saarländische Unternehmen aus?