Schlagwort: Gerechtigkeit

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.12.2022 | Länge: 00:14:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (03.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Für soziale Gerechtigkeit in Saarbrücken demonstriert Marcel Mucker zum FDP-Generalsekretär ernannt Trauer um CDU-Politiker Alfons Vogtel Arbeitsalltag in der Behindertenwerkstatt in Neunkirchen.

Symbolbild: Bischöfe beim Gebet

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:53:50 | SR 2 - Gaby Mayr Die Scheinheiligen - Macht, Privilegien und U...

Sexualisierte Gewalt und Massenaustritte veranlassen Würdenträger der katholischen Kirche in Deutschland zu immer neuen Bekundungen von Scham und Reformwillen. Tatsächlich aber hält man an alten Verhaltensweisen fest - festigt Macht und Privilegien.

Julia Lehmann im Studio

Video | 14.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Landkreise fordern mehr Geld für kommunalen Finanzausgleich, Solidaritätsaktion für iranische Frauen in Saarbrücken und Kraftwerk in Ensdorf wird abgerissen.

Foto: Polizeikelle in einer Hand

Video | 21.06.2022 | Länge: 00:01:02 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Nachrichten (21.06.2022)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schütze von Klarenthal tot aufgefunden, Interview mit Landesjägermeister Schneider zur Schießerei in Klarenthal, Landkreistag formuliert Forderungspapier an die Landesregierung, Ende für den telefonischen Krankenschein...

Alte Platinen auf einem Recyclinghof

Audio | 26.04.2022 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Kai Schmieding / Prof. Dr. Guido Kickelbick Von der Wegwerfwirtschaft zur Kreislaufwirtsc...

An der Universität des Saarlandes startet am 26. April unter dem Titel "Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" eine interdisziplinäre, zwölfteilige Ringvorlesung. Den Anfang macht der Organisator und Chemiker Prof. Dr. Guido Kickelbick mit seinem Vortrag zum T...

Eine Gesetzessammlung: Das Deutsche Gesetzbuch von Schönfelder

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 2 - Kai Schmieding / Emilia Roig Brachte das "Projekt Aufklärung" mehr Gerecht...

Die Epoche der Aufklärung brachte den Menschen vor rund 300 Jahren mehr Freiheit und Fortschritt. Der Fernsehsender arte zeigt am 13. April ab 22.00 Uhr den ersten von vier Teilen der Dokumentarreihe "Projekt Aufklärung". Es geht um große Begriffe wie Ver...

Video | 06.04.2022 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Wie Recht Gerechtigkeit schafft

Ein Raum, ein Prozess, ein Erwartungsdruck - Kathrin Röggla stellt Figuren auf die Theaterbühne, die Zuschauer auf die Gerichtsempore des NSU-Prozesses sind. Und sie tun vor allem eins: Warten. Auf Richter, Opfer, Zeugen, ein Ende des Prozesses, und auf G...

Symbolbild: Zwei weibliche Hände mit Ehering (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Roswitha Böhm Weibliche Perspektiven bei Ophüls 2022

Der erste Festivaltag des Saarbrücker Filmfestivals Max Ophüls Preis steht ganz im Zeichen der weiblichen Perspektive: Eine ganze Reihe an Filmen feiern Premiere, die nicht nur von Frauen gemacht wurden, sondern sich auch mit Themen rund um Frauenrechte, ...