Schlagwort: Geschichte

Eine Hebamme zeigt einer jungen Mutter wie sie Ihr Baby massiert.

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:05:44 | SR kultur - (c) SR Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

Halloween-Kürbis

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:01:08 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Halloween-Gruselgeschichte

Zu Halloween haben wir eine Gruselgeschichte für euch und mit euch. Ihr habt mitgewirkt und die schaurige Geschichte erzählt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:ZF-Betriebsrat bringt Beschäftigte auf den neuesten Stand, Krisenvorsorge als Thema im Lehrplan?, SV Elversberg tritt im DFB-Pokal in Berlin an.

Foto: Das Schloss von Thorey-Lyauteyid

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Schloss von Thorey-Lyaute...

Das Château de Thorey-Lyautey im gleichnamigen Ort in der Nähe von Nancy wurde errichtet von Marschall Lyautey, der ab 1912 erster Generalresident des damals französischen Protektorats Marokko war. Man kann es auf Anfrage besichtigen.

Cover: Sten Nadolny - Herbstgeschichte

Audio | 26.10.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Tobias Wenzel Hörbuchtipp: Sten Nadolny: "Herbstgeschichte"

Mit „Herbstgeschichte“ hat der Bestsellerautor und Bachmann-Preisträger von 1980, Sten Nadolny, einen neuen Roman vorgelegt, dessen melancholische, dennoch heitere und gelassene Grundstimmung in der Hörbuchfassung eine ganz eigene Betonung erhält.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: HIL-Werk in St. Wendel wird ab 2026 umgebaut, So stehen die Saar-Bürgermeister zur „Stadtbild“-Debatte, Hausärzte besonders wegen hartnäckigen Erkältungen überlaufen.

Saarbrücker Hefte

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:01:52 | SR kultur - (c) SR 70 Jahre Saarbrücker Hefte

Sie sind so etwas wie das kulturelle Gedächtnis des Saarlandes: die Saarbrücker Hefte. Seit genau 70 Jahren gibt es die Zeitschrift, die Kunst, Literatur und gesellschaftliche Themen aus der Region zusammenbringt.

Foto: Sänger auf der Bühne

Video | 03.10.2025 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rocco del Schlacko 2025 – Ein letzter Blick h...

Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben.

Junger Mann mit Deutschlandfahne

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:22:43 | SR 3 - Johanna Hitschler. Land und Leute: Aus Zwei mach Eins

Am 09. November 1989 fällt in Berlin die Mauer – und überall, auch hier im Saarland, staunen die Menschen, jubeln, feiern. Einheitsgeschichten aus dem Saarland - ein Feature von Johanna Hitschler.

Foto: Cover zur Dokumentation

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Deutschland stahlhart - Ost und West im Umbru...

In Saarlouis im Westen und Eisenhüttenstadt im Osten steht die Stahlindustrie auf dem Prüfstand. Sie prägt Jobs und Identität. Beide Städte verband schon vor der Wiedervereinigung die erste deutsch-deutsche Partnerschaft. Wie erleben Menschen den Wandel?