Schlagwort: Gespr

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Auch Durchsuchung bei Borussia Neunkirchen wegen Unregelmäßigkeiten im Glasfaserausbau, Mitarbeiterfest bei Ford Saarlouis zum Ende der Produktion, Drogenhilfezentrum Saarbrücken sucht nach Kritik das Gespräch.

Abspielen

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:59:59 | SR kultur - Sara Males(c) SR Literatur im Gespräch - Das Magazin

Salman Rushdie, „Die Elfte Stunde“, Hisham Matar, „Meine Freunde“, Helga Schubert, „Luft zum Leben“, ein Gespräch von Gabi Szarvas mit Übersetzerin Frederike Hofert zum BücherFrauen-Literaturpreis 2025 und der Hörbuchtipp

Hörbuch-Cover: Erich Fromm - Die Kunst des Liebens

Audio | 19.11.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Tobias Wenzel (c) SR Hörbuchtipp: Erich Fromm "Die Kunst des Liebe...

Mit „Die Kunst des Liebens“ hat der deutsch-amerikanische Autor Erich Fromm in den fünfziger Jahren ein Kultbuch geschrieben, dass sich bislang 25 Millionen Mal verkauft hat. Jetzt gibt es eine aktuelle Hörbuchfassung.

Buch-Cover: Jehona Kicaj - ë

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:45:01 | SR kultur - (c) Moderation: Sara Males Literatur im Gespräch - Jehona Kicaj "ë"

Der Roman »ë« erzählt von dem in Deutschland kaum bekannten Kosovokrieg und erinnert an das Leid von Familien, die ihre Heimat verloren haben, deren ermordete Angehörige anonym verscharrt wurden und bis heute verschollen oder nicht identifiziert sind.

Abspielen

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:44:51 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch mit Verena Keßler "Gym"

Eine Geschichte über Obsession, Ehrgeiz und die selbstzerstörerische Kehrseite schöner Oberflächen.

Ein Mann, dessen Gesicht von spritzendem Wasser verdeckt wird. Im Hintergrund sieht man ein glänzendes, blaues Auto.

Audio | 26.10.2025 | Länge: 01:11:49 | SR kultur - Fabrice Melquiot Der Gesichtswäscher - Vom Börsenabsturz zur S...

Wenn keiner mehr zuhört - spricht man eben mit Autos. Samuel Simorgh, ein junger Börsenmakler, hat sich verspekuliert und dabei alles verloren, mit dem Geld auch die Freunde, wie er bald merkt.Doch Samuel lässt sich nicht unterkriegen, auch sein...

Martin Krafl

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:43:30 | SR kultur - Barbara Renno "Mit 'Ahoj Czechia' werden wir Wellen machen"

Mit einem Jahr der tschechischen Kultur steuert das Gastland der Buchmesse 2026 bereits jetzt auf seinen Auftritt zu. Das Motto "Ein Land an der Küste" rückt Tschechien in den Fokus. Inspiriert ist das Motto von Shakespeares Worten aus "Das Wintermärchen"

Buchcover: Kamel Daoud - Huris

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:46:29 | SR kultur - Moderation: Tilla Fuchs (c) SR Literatur im Gespräch: Kamel Daoud "Huris"

Die Algerierin Aube ist 26 und kann nicht sprechen, weil Islamisten versuchten, ihre Kehle durchzuschneiden. Aber selbst wenn sie könnte: Ein algerisches Gesetz verbietet es, bei Gefängnis- und Geldstrafe, das sogenannte „schwarze Jahrzehnt“ zu erwähnen.

André Schüller-Zwierlein

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:46:02 | SR kultur - Barbara Renno "Viele finden's wichtig, immer weniger tun es...

Frei nach Walter Moers' Zitat "Lest Leute, sonst seid ihr verloren!" betont André Schüller-Zwierlein, wie vielschichtig das Lesen als kulturelles Phänomen ist und welche zentrale Rolle Bibliotheken als geschützte Orte spielen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung auf Autogipfel in Berlin, Saar-Opposition wirft SPD-Regierung falschen Umgang mit Schulden vor, Stadtwerke diskutieren Herausforderungen der Branche.