Schlagwort: Gespr

Martin Schäuble

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:40:10 | SR kultur - Barbara Renno "Ich brauch' die Schubladeneinteilung in Jung...

Politikwissenschaftler und Journalist Martin Schäuble ist ein erfolgreicher Jugendbuchautor. Seine Themen KI, Gedankenkontrolle, Klimawandel, die Geschichte der Israelis und Palästinenser oder Suizid bei Jugendlichen wecken das Interesse junger Leser.

Buchcover: Antje Ravik Strubel - Der Einfluss der Fasane

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:43:51 | SR kultur - Sara Males Literatur im Gespräch das Magazin vom 12.03.2...

Oliver Lovrenski, „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“, Antje Rávik Strubel, „Der Einfluss der Fasane“, Ilija Trojanow: „Das Buch der Macht“, ein Gespräch mit Heike Geißler zu „Verzweiflungen“ und unser Hörbuchtipp

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 12.03.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarstahl-Beschäftigte demonstrieren vor der Betriebsversammlung, Sondervermögen: Was erhoffen sich die Kommunen von den Infrastrukturgeldern?, Anhörung des Gesundheitsausschusses zum Krankenhausgesetz im Landtag.

Kurt Prödel

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Elisa Teichmann-Keller (c) SR Hörbuchtipp: Kurt Prödel „Klapper“

Klapper ist 16 und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. So beginnt der Debutroman des Kölner Punkmusikers Kurt Prödel, der nun auch als Hörbuch erschienen ist.

Caroline Peters

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:37:27 | SR kultur - Barbara Renno "In meiner Familie sind Bücher heilig"

Eine Meisterin des Bühnen- und Filmwortes ist Schauspielerin Caroline Peters schon seit ihrer Schauspielausbildung Mitte der 90er Jahre. Jetzt ist sie erfolgreich unter die Schriftstellerinnen gegangen – mit ihrem beachtlichen Debüt "Ein anderes Leben".

Grüne, Bundestagsfraktion, Sitzungssaal

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Sabine Wachs Grüne wollen Finanzpaket nicht mittragen – Sa...

Für die Pläne rund um das milliardenschwere Finanzpaket für Infrastruktur und Verteidigung brauchen Union und SPD die Zustimmung anderer Parteien. Die Grünen haben jetzt verkündet, das Finanzpaket in der Form nicht mitzutragen.

Abspielen

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:30:02 | SR kultur - Eising, Stefan Bilanz am Mittag vom 10.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Sondierungsgespräche: positive Folgen für Saarland? / Österreich sagt nein zu deutschen Zurückweisungen / Ukraine unter Druck vor Verhandlungen mit USA / Rolle Saudi-Arabiens bei den Verhandlungen / Trudeau-Nachfolger steht fest

Sondierungen abgeschlossen – Rehlinger lobt gute Zusammenarbeit

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - (c) SR So sehen die Saar-Parteien die Sondierungsges...

Zwei Wochen nach den Wahlen sind die Sondierungsgespräche in vollem Gange. Der Kurs wird sehr klar von der CDU bestimmt. Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) lobt die gute Zusammenarbeit.

Foto: Friedrich Merz, Lars Klingenbeil, Markus Söder und Saskia Esken verkünden das Ende der Sondierungen.

Audio | 08.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - (c) SR Sondierungen abgeschlossen – Rehlinger lobt g...

CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungen abgeschlossen, jetzt sollen Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat sich zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche geäußert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.