Schlagwort: Gesundheit

Schulprojekt

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Aktion "Klasse 2000" an Schulen

Die Aktion „Klasse2000“ gibt es schon seit über 30 Jahren: Ein Pneumologe hat sich das ein Prävention-Programm gegen das Rauchen für Grundschulkinder ausgedacht und daraus ist eine bundesweite Aktion zur Gesundheitsförderung und -prävention geworden.

Klasse 2000 in Grundschule in Losheim

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Klasse 2000: Unterricht mit Gesundheitsförder...

Das Präventionsprogramm „Klasse 2000“ gibt es seit über 30 Jahren. Ursprünglich von einem Lungenarzt als Anti-Rauch-Programm für Grundschüler entwickelt, wird es heute bundesweit umgesetzt. Julia Becker-Maleska hat ein Projekt in Bachem-Britten besucht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: AfD-Einstufung löst Debatte über Beamte im Saarland aus, Menschen mit Behinderung demonstrieren in Saarbrücken für mehr Teilhabe, Perspectives-Festival startet unter neuer Leitung.

Foto: Ultraschalluntersuchung bei Hebamme

Video | 05.05.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Gesundheitsminister Jung für Nachverhandlunge...

Der Hebammenhilfevertrag, auf den sich eine Schiedsstelle von gesetzlicher Krankenversicherung und Berufsverbänden geeinigt hat, sorgt für Streit. Hebammen laufen Sturm und auch der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung fordert Nachverhandlungen.

Tanzen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Welttag des Tanzes: Darum macht Tanzen gesund...

Zu tanzen lindert nachweislich die Symptome von Parkinson und Depression, es schult den Gleichgewichtssinn, hilft gegen Demenz besser als jedes Gehirnjogging. Warum? Das klären wir im SR kultur- Interview.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (26.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Enttäuschung bei CDU und SPD im Saarland, 1. FC Saarbrücken holt drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf.

SRinfo SR Info Logo für SR Info Neu HD

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Enttäuschung bei CDU und SPD im Saarland, Rechtsextreme und Antifa stehen sich gegenüber, 1. FC Saarbrücken holt drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf, Erste Homburger Niederlage seit sieben Spielen.

Lebenszeichen

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:01:50 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 12.04.2025

von Martin Wolf, kath. Kirche

Raimund Wilhelmi

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:35:42 | SR kultur - Barbara Renno (c) SR "Früher war Fasten mal normal"

Otto Buchinger hat das Gesundheitsunternehmen begründet und seine Idee des begleiteten Heil-Fastens wird bis heute praktiziert und weiterentwickelt. Wie, darüber erzählt sein Enkel Raimund Wilhelmi, der vier Jahrzehnte an der Spitze gestanden hat.