Schlagwort: Gesundheitsministerium

Eberhard Schilling (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.04.2021 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Eberhard Schilling "Habt ihr es denn immer noch nicht gelernt?"-...

Am Mittwoch erklärte die saarländische Gesundheitsministerin, dass alle, die zur Priorisierungsgruppe 3 gehören, sich ab Donnerstag für die Corona-Impfung anmelden können. Doch am Donnerstagmorgen war keine Seite für die Anmeldung frei geschaltet. Das so...

Foto: Autos am Grenzübergang nach Frankreich

Video | 24.03.2021 | Länge: 00:01:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wer erhält die 80.000 zusätzlichen Impfdosen?

Das Saarland erhält voraussichtlich kommende Woche 80.000 zusätzliche Impfdosen von Biontech. Die zusätzlichen Dosen sollten laut Gesundheitsministerium vor allem in saarländischen Unternehmen mit vielen Grenzpendlern eingesetzt werden. Wie das genau abla...

Abspielen

Video | 24.03.2021 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2021)

Reaktionen auf Merkels Osterruhe-Rückzieher, Kommentar von SR-Fernsehchef Roman Bonnaire zum Stopp der Osterruhe-Pläne, Wer erhält die 80.000 zusätzlichen Impfdosen?, Corona sorgt für Rückgang von Straftaten, CDU bereitet Abwahlverfahren für Schneidewind ...

Foto: Person wird geimpft

Video | 12.03.2021 | Länge: 00:01:13 | SR Fernsehen - (c) SR Altenheime sind fast durchgeimpft

Die Zweitimpfungen in den saarländischen Alten- und Pflegeeinrichtungen sind laut Gesundheitsministerium praktisch abgeschlossen. Lediglich in zwei von 149 Häusern gebe es wegen Corona-Ausbrüchen noch Verzögerungen. 84 Prozent der Bewohner hätten einer Im...

Schachteln mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca. (Foto: picture alliance/dpa/PA Wire | Gareth Fuller)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Simin Sadeghi / Bernd Schnabel "Flaschenhals ist die Menge der Impstoffliefe...

Bis Ende Juni könnte ein Großteil der Bevölkerung geimpft sein, wenn die Arztpraxen mitmachen und es genug Impfstoff gibt. So haben die Hausärzteverbände mitgeteilt. Bundesgesundheitsminister Spahn hat dem einen Dämpfer verpasst. So schnell ginge es dann ...

Foto: Besuch in einer Senioren-Einrichtung

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR Sechs-Punkte-Plan für Alten- und Pflegeheime

Das saarländische Gesundheitsministerium hat einen Sechs-Punkte-Plan vorgestellt, um Alten- und Pflegeheime verstärkt vor dem Coronavirus und dessen Mutationen zu schützen. Demnach sollen unter anderem die Regelungen zu Hygienekonzepten, Tests und Besuche...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2021)

Holocaust Gedenkaktion von Marpinger Verein, Erster Jahrestag des Coronavirus in Deutschland, Sechs-Punkte-Plan für Alten- und Pflegeheime, Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseuren, Weiter Frust über Distanzunterricht, Urteil im Schneidewind-Proze...

Foto: Peter König im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.01.2021)

Sondersitzung: Landtag berät über Corona-Maßnahmen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu EU-Gipfelbeschluss", "Impfbilanz des Gesundheitsministeriums" und "Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern abgebrannt".

Foto: Bewegungseinschränkungen

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR RKI-Zahlen entscheidend für Bewegungseinschrä...

Im Saarland drohen frühestens ab Donnerstag Bewegungseinschränkungen in Landkreisen, in denen der Corona-Inzidenzwert über 200 liegt. Das müsste drei Tage in Folge der Fall sein, gezählt werde ab Montag, teilte das Gesundheitsministerium mit. Maßgeblich s...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2021)

Impfvergabe per Zufallsprinzip gestartet, RKI-Zahlen entscheidend für Bewegungseinschränkungen, Abschlussklassen kehren in Schulen zurück, Streit um Geschäftsschließungen im Einzelhandel, Umstellung auf Gelbe Tonne, Start-Up im Dudopark geht online, Am Wo...