Schlagwort: Gift

Sepsis Untersuchung

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - (c) SR 3 Sepsis: So können wir uns selbst schützen

Die Sepsis, auch "Blutvergiftung", wird in Deutschland oft zu spät erkannt. Die Folge: Viele zehntausende Todesfälle jährlich. Was wir selbst tun können, um uns zu schützen, darüber sprechen wir mit Franziska Ehrenfeld aus der ARD Wissenschaftsredaktion.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, SHG an Klinik in Mettlach interessiert, Bezahlkarte im Saarland ab Juli.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.05.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Schaeffler baut Stellen in Homburg ab, Saarländischer Landtag diskutiert über neue Arbeitszeiten, Staatstheater stellt Spielplan für die Saison 2025/26 vor.

Krähen

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 Tote Krähen im Stadtgarten in Saarlouis

Im Stadtgarten Saarlouis wurden Giftköder aus Hundefutter und Hackfleisch gefunden. Etwa 35 tote Krähen lagen in der Umgebung. Im Gespräch erklärt Andreas Ney, der Umweltschutzbeauftragte der Stadt Saarlouis, wie es nun weitergeht.

Jürgen Nürnberger, Ortsvorsteher von Macherbach

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - (c) SR 3 Patricia Böcking Vorsicht vor giftigem Riesenbärenklau

Das Saarland blüht! Aber es gibt auch Pflanzen, bei denen wollen wir lieber nicht, dass sie blühen, weil sie giftig sind. Zum Beispiel Riesenbärenklau. SR 3 Reporterin Patricia Böcking hat mit Jürgen Nürnberger in Macherbach über die Pflanze gesprochen.

Kranker Hund beim Tierarzt

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR Vermeintlich harmloses Rattengift kann Hunde ...

Die Tierklinik in Elversberg hat vor einiger Zeit Alarm geschlagen. Immer wieder kommen dort Katzen und Hunde in den Notfalldienst, die eine Vergiftung durch Alpha-Chloralose aufweisen. Und das kann tödlich sein.

Foto: Die Giftnotruf-App

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Angst vor Pilzvergiftung? Wie das Giftinforma...

Pilze erst gemeinsam im Wald sammeln und dann ein leckeres Gericht zaubern – das klingt romantisch, kann aber tödlich enden. Erste Hilfe bei einer möglichen Vergiftung bietet das Giftinformationszentrum in Mainz. Ein Anruf dort kann Leben retten.

Eine Schlingnatter

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Studiogespräch: Marcel Lütz-Binder / Christoph Borgans Im Saarland keine Giftschlangen in freier Wil...

Im Saarland kommen Giftschlangen in freier Natur nicht vor. Auch die Kreuzotter nicht. Oft werde die hier heimische Schlingnatter mit der Kreuzotter verwechselt, erklärt Schlangenexperte Bernd Neumann und gibt Tipps im Umgang mit Schlangen.

Grüner Knollenblätterpilz

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Patrick Wiermer Giftige Pilze gegessen: Wie geht es der Famil...

Keines der Familienmitglieder ist mehr auf der Intensivstation auf dem Winterberg. Sie wurden weiter verlegt nach Homburg oder in Essen. Die besonders Betroffenen befinden sich mittlerweile in spezialisierten Transplantationskliniken.

Ein Pilzexperte hält einen giftigen Grünen Knollenblätterpilz in den Händen

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Patrick Wiermer Gefährliche Verwechslung: Familie nach Pilzve...

Der Verzehr einen Pilzgerichts hat für eine saarländische Familie gravierende Folgen. Die Familie muss wegen Vergiftungen auf der Intensivstation auf dem Winterberg behandelt werden. Die Lage ist ernst.