Schlagwort: HBK

Foto: Kathrin Lambert

Video | 27.08.2023 | Länge: 00:23:21 | SR Fernsehen - (c) SR Soundart & Performance, Interview mit Kathrin...

In dieser Folge Subcouture lässt sich Manuel von Kathrin Lambert erklären, worum es bei Soundart geht. Sie besprechen, wie Kathrin ein Festival auf die Beine gestellt hat, wie sie mit Haushaltsgegenständen Klangatmosphären schafft.

Das Elysée-Mobil im Einsatz: Hier in einer Schule

Audio | 19.07.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Lisa Huth Das Elysée-Mobil tourt durchs Saarland

Das Elysée-Mobil ist ein Lasten-E-Bike mit ganz viel Material vorne drauf. Geht es nach den Erfindern, wird es nicht nur im Jubiläumsjahr des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages durch das Saarland kurven.

Cone The Weird und Studierende haben Wandflächen am Saarufer gestaltet

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Sophia Eickholt HBK-Studierende gestalten Wandflächen am Saar...

Zwei große Wandflächen gegenüber der Anlegestelle des Theaterschiffs wurden am Wochenende von Künstler Colin Kaesekamp aka. Cone the Weird und seinen Studierenden der HBK Saar neu gestaltet. Die Präsentation der Projektarbeiten findet am 20. Juli statt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.06.2023 | Länge: 00:36:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Drogenhilfe Saarbrücken fordert mehr Suchtprävention, Kunstausstellung SaarArt startet, St. Ingbert: Das Bundesfestival Junger Film startet.

Die Völklinger Hütte im Poträt

Audio | 15.05.2023 | Länge: 00:03:03 | SR 2 - Jana Bohlmann Die Hütte feiert - Festwochenende in Völkling...

Am vergangenen Freitag feierte die Völklinger Hütte mit einem Festakt seinen 150. Geburtstag. Das darauf folgende Festwochenende mit einem vielfältig gestalteten Programm lockte Tausende von Besucherinnen und Besuchern an. Jana Bohlmann war dabei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (19.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verkaufsoffener Sonntag und SaarLorLux-Tourismusbörse in St. Ingbert, 1. SVE kommt gegen Halle nicht über ein 1:1 hinaus, Rund 200 Sportler bei Saarbrücker Halbmarathon.

Lara Weiler, Linolschnitt

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Sarah Tschanun HBK-Ausstellung zum "Tag der Druckkunst"

Zum Tag der Druckkunst zeigt die Hochschule der Bildenden Künste Saar eine Ausstellung, in der rund 70 Druck-Arbeiten von Studierenden vertreten sind. Die zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und zeitgemäß traditionelle Drucktechniken sein können.

Barbara Renno

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - Barbara Renno Zwei neue Ausstellungen in der Stadtgalerie S...

Vom 24. Februar bis 14. Mai werden in der Stadtgalerie Saarbrücken gleich zwei neue Ausstellungen zu sehen sein, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Arbeiten von HBK-Absolvent Eric Schwarz und der Künstlerin Saša Spačal sorgen für frischen Wind.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2023 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Präsenzunterricht in Nalbach fällt wegen kaputter Heizung aus, Hürden für Lehramtsstudierende als Vertretungslehrer und Gasometer-Explosion in Neunkirchen jährt sich zum 90. Mal.