Schlagwort: Haus

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2025)

Die drei Top-Themen: Sängerin Leony über das Einheitsfest: „Miteinander ist immer schöner als Gegeneinander“, Wie sich Oskar Lafontaine an die Wiedervereinigung heute erinnert, Fest zum Tag der Deutschen Einheit von Rehlinger und Conradt eröffnet

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Interview zur Wiedervereinigung mit Oskar Lafontaine, Festnahme drei mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (02.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Hausärztemangel in ländlichen Regionen, Klinikum Saarbrücken macht mit Aktionstag auf Bedeutung des Stillens für Neugeborene aufmerksam.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (02.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Hausärztemangel in ländlichen Regionen, Klinikum Saarbrücken macht mit Aktionstag auf Bedeutung des Stillens für Neugeborene aufmerksam.

Foto: Rathaus Sankt Ingbert

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Keine Flöhe mehr im Rathaus von St. Ingbert

Das Rathaus der St. Ingbert ist wieder geöffnet. Im Rathaus waren Flöhe gefunden worden. Deswegen war das Rathaus einige Tage geschlossen. Experten haben die Flöhe mit Gift bekämpft. Sie haben das Rathaus gereinigt.

Ein Arzt untersucht einen Patienten

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Ärztemangel im zukünftigen Saarland?

Was ist wenn der Hausarzt in Rente geht und kein neuer nachkommt? Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung und des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung könnte das 2040 auch im Saarland passieren. SR 3 Reporter Christoph Borgans.

Reporter Lukas Baumann im Katzenhaus St. Ingbert

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - (c) Moderation: Marcel Lütz-Binder / Reporter: Lukas Baumann Von der Wohnungskatze zum Freigänger - Geht d...

Die Katze ist das beliebteste Haustier in Deutschland. Über ihre Haltung scheiden sich jedoch die Geister: Lieber drin halten, um sie vor Risiken zu schützen, oder auch nach draußen lassen, damit sie sich austoben kann?

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD-Reaktionen auf Kritik wegen Negativ-Schlagzeilen der Saar-Industrie, Countdown zur Einleitung des Abwahlverfahrens des Wadgasser Bürgermeisters Greiber.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: CDU-Fraktion kritisiert Rehlinger für Stellenabbau bei Bosch, Wadgasser Bürgermeister Greiber äußert sich zu Vorwürfen, Lebende Lunge soll Tierversuche ersetzen.

Ein großer Papierstapel in einem Büro

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Aktionsbündnis Gesundheit für Entbürokratisie...

Bürokratie nervt – Das finden auch Ärzte, Assistenten oder Apotheker - also Menschen im Gesundheitswesen. Das „Aktionsbündnis Gesundheit Saarland“ drängt auf eine Änderung, fühlt sich aber von Gesundheitsminister Jung überhört. Steffani Balle für SR 3.