Schlagwort: Haushalt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Transformationsfonds: Intensive Haushaltsdebatte im Landtag, Gaspreisbremse: Reaktion auf Vorschläge der Gaspreiskommission, Flüchtlingsgipfel: Mehr Geflüchtete im Saarland denn je

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.10.2022 | Länge: 00:36:49 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Landtag bringt Transformationsfonds auf den Weg, Immer mehr Schwimmkurse fallen aus, Drei saarländische Vereine ausgezeichnet mit „Sterne des Sports“-Preis.

Landtag des Saarlandes

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Janek Böffel Notsituation ist "notwendiger Schritt mit fal...

Für den Transformationsfonds hat der saarländische Landtag eine außergewöhnliche Notsituation anerkannt, damit neue Schulden gemacht werden dürfen. Ein notwendiger Schritt, aber einer mit der falschen Begründung, findet Janek Böffel in seinem Kommentar.

Landtag des Saarland

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Carolin Dylla Intensive Haushalts-Debatte im Landtag

Am 13. Oktober sorgte vor allem der geplante milliardenschwere Transformationsfonds im Saarländischen Landtag für intensive Debatten. Der Landtag hat zur Finanzierung eine „außergewöhnliche Notsituation“ im Rahmen der Schuldenbremse festgestellt.

Janek Böffel

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - (c) SR 3 Milliardenkurs: Landtag startet Haushaltsbera...

Mit dem Transformations-Fonds will die Landesregierung drei Milliarden Euro für den Strukturwandel ausgeben. SR 3-Moderatorin Nadine Thielen spricht mit Janek Böffel aus der Politikredaktion über den Fonds und die nun startende Haushaltssitzung dazu.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.09.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag im Überblick: Russischer Flüchtling äußert sich: „Russland wird zu einem Nordkorea“; Demo des Saarländischen Flüchtlingsrats; Tipps zum effizienten Heizen.

SSGT-Präsident Jörg Aumann (SPD)

Audio | 10.09.2022 | Länge: 00:25:25 | SR 2 - (c) SR / Diana Kühner-Mert „Die Kommunen werden die Ziele des Saarland-P...

Die Lage der saarländischen Kommunen ist alles andere als rosig. In unserer Reihe "Zerreißprobe Zukunft" haben wir uns mit ein paar der größten Herausforderungen für die Saar-Kommunen beschäftigt. Was können sie tun? Wo muss der Bund helfen? Darüber hat D...

Drehstromzähler

Audio | 07.09.2022 | Länge: 00:06:20 | SR 3 - Carmen Bachmann Energie sparen im Haushalt

Die Energiekrise zwingt uns zum Stromsparen. Aber an welcher Stelle besteht im Haushalt noch Einsparpotential, ohne dass dadurch zu hohe Anschaffungskosten entstehen? Carmen Bachmann hat bei Reiner Metzger von der Stiftung Warentest nachgefragt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.07.2022 | Länge: 00:30:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ansiedlungsverfahren: Gemeinderat stimmt für Änderungen bei SVolt, Industrie: Villeroy & Boch Fliesen schließt Werk in Merzig, Strukturwandel: Transformationsnetzwerk soll Saar-Autoindustrie unterstützen, Landesregieru...

Janek Böffel

Audio | 15.07.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Janek Böffel (c) SR Landesregierung stellt Haushaltsplan vor

Die saarländische Landesregierung hat die Eckpunkte für den Haushalt des kommenden Jahres vorstellt. Insgesamt wird das Saarland 2023 damit rund 5,3 Milliarden Euro ausgeben und plant, dabei ohne neue Schulden auszukommen. Die größten Ausgabeposten sind d...