Schlagwort: Heim

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Foto: Simone Blass im Studio

Video | 16.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung bei Dillinger Hütte informiert über Abbau von Arbeitsplätzen, Zivilschutz als Schulfach an Saarbrücker Gemeinschaftsschule Bruchwiese, Lebenslang nach tödlichem Messerangriff auf Polizisten.

Foto: Ein Meteorit in der Ausstellung

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:04:50 | SR Fernsehen - (c) SR Ensisheim im Elsass: Ein Mekka für Meteoriten...

Die elsässische Kleinstadt Ensisheim ist Meteoriten-Fans weltweit ein Begriff. Denn das regionale Museum beherbergt den ‚Meteoriten von Ensisheim‘. Es handelt sich um den ältesten, bezeugten Meteoritenfund Europas, er soll von 1492 stammen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:28:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.09.2025)

Wir schauen uns die letzte Dragee-Manufaktur in Verdun an, sind im elsässischen Ensisheim und entdecken ein inklusives Gästehaus. Außerdem erklären wir, wie die Mirabelle nach Lothringen kam und entdecken den Renaissance-Stadtkern von Bar-le-Duc.

Szene aus

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:03:36 | SR kultur - Nora Eichbauer Aufführung in der Sparte 4: Lachen, tanzen si...

„Vamos Corazón", "Auf geht's, Herz!", hieß ein lateinamerikanischer Theaterabend in der Sparte4 in Saarbrücken. Fünf lateinamerikanische Frauen und drei Deutsche erzählten ihre Geschichten aus der Heimat oder von ihren Besuchen in Lateinamerika.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2025)

Die drei Top-Themen: Das Programm zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Der Saarbrücker Hauptbahnhof wird verschönert,Stadt Saarbrücken besteht weiter auf Rodung des Waldstücks Hanni

Hörbuch-Cover: „Das geheime Leben der Deutschen“ von Wladimir Kaminer

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Tobias Wenzel (c) SR Hörbuch-Tipp: „Das geheime Leben der Deutsche...

Mit „Das geheime Leben der Deutschen“ erzählt Wladimir Kaminer Geschichten aus unserem Land, die auf seine gewohnte Weise das Skurrile mit dem Unbekannten und dem Ernsten verbinden.

Foto: Spohns Haus in Gersheim

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Gelebte Begegnungsstätte – 20 Jahre Spohns Ha...

Das ökologische Schullandheim Spohns Haus in Gersheim liegt im Herzen der Biosphäre Bliesgau. Seit 20 Jahren geht es hier um Umweltbildung zwischen Bienen und Streuobst, und um Begegnungen zwischen jungen Menschen.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.09.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (04.09.2025)

Wir treffen in Mettlach Naturschützer und Jäger, die sich gemeinsam gegen den Bauplan eines Solarparks wehren und sind im ökologischen Schullandheim "Spohns Haus" in Gersheim. Außerdem geht um ausufernde Sicherheitsauflagen bei Dorffesten.