Schlagwort: Heu

Bombenangriff auf Zweibrücken

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Sonderausstellung "Heute gilt es uns": Bomben...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Lammstraße mit Ludwigschule, Fotografie aus der Sonderausstellung „Zweibrücken, 14. März 1945: Heute gilt es uns!“ im Stadtmuseum Zweibrücken.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Barbara Grech „Heute gilt es uns!“ - Bombenangriff auf Zwei...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Foto: Hasel-Blüten setzen Pollen frei

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Pollen·saison dauert immer länger

Im Saarland hat die Pollen·saison begonnen. Für Menschen mit Allergien sind das keine guten Nachrichten. Viele leiden unter Heuschnupfen. Das ARD-Wetter·zentrum erklärt: Durch den Klima·wandel dauert die Pollen·saison immer länger.

Häkeltreff Miss Bobbel in Heusweiler

Audio | 22.02.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Max Zettler Kreativer Ausgleich: Häkeln und Nähen im Tren...

Wer den Kopf freikriegen will, macht Sport, liest oder bastelt. Seit der Corona-Pandemie finden auch immer jüngere Leute zum Häkeln oder Nähen. Daher war SR 3-Reporter Max Zettler bei einem Häkeltreff in Heusweiler und einem Nähtreff in Rappweiler.

Steve Jobs mit schwarzem Rollkragenpullover vor einem Großstadt-Panorama. Seine linke Gesichtshälfte istvon einem angebissenen, faulen Apfel verdeckt – Symbol für das Unternehmen Apple, das er gegründet hat, aber auch für seine Krebserkrankung.

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:55:42 | SR kultur - Alban Lefranc Steve Jobs - Zwischen Hybris und Endlichkeit ...

Die Fakten sind bekannt: Steve Jobs, kalifornischer Computer-Pionier, starb 2011 mit 56 Jahren an Krebs. Alban Lefranc imaginiert einen Steve Jobs in seiner letzten Lebensphase: Den Krebs kann er nicht mehr länger ignorieren, auch wenn er dem Design...

Foto: Saarwald Kurklinik

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Das Muttergenesungswerk kümmert sich seit 75 ...

1950 wurde das Müttergenesungswerk von Elly Heuss-Knapp gegründet. In der Saarwald-Klinik können neben Müttern auch Väter oder Familien eine Auszeit nehmen.

Rheuma im Handgelenk

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Moderation: Christian Job (c) SR Leben mit Rheuma- Tipps von Betroffenen

Rheuma-Patienten haben oft starke Schmerzen in den Gelenken. Diese treten in Schüben auf und beeinflussen den Alltag und das Berufsleben der Betroffenen. Doch es gibt Wege, die Krankheit in Schach zu halten.

Kita Lummerland in Heusweiler-Lummerschied

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Max Zettler Ärger um Kita Lummerland in Heusweiler

In Lummerschied bei Heusweiler gibt es seit vier Jahren zum ersten Mal eine Kita. Doch wegen eines Wasserschadens läuft die Kita momentan im Notbetrieb und muss nun auch umziehen.Von der Gemeinde Heusweiler fühlen sich die Eltern im Stich gelassen.

Hildegard Kunz und ihr altes Waffeleisen

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:06:17 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Zimtwaffeln backen wie vor 100 Ja...

Die Adventszeit steht an und viele backen jetzt schon die ersten Plätzchen. Hildegard Kunz in Eiweiler nutzt dazu ein über 100 Jahre altes Zimtwaffeleisen. Das schauen wir uns genauer an. Simin Sadeghi ist mit dem GuMo-Mobil in Eiweiler.

Foto: Logo des Unternehmens SVolt auf einer Stehle

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi SVolt stellt sein operatives Geschäft in Euro...

Das bestätigte das Wirtschaftsministerium dem SR. Von einer Fabrik auf dem Linslerfeld hatte SVolt schon länger Abstand genommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber im Studiogespräch.