Schlagwort: Hochschule

Probe des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters und der Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar  für das Konzert

Audio | 18.10.2025 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - David Feurige Passagen und intensive Momente

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar macht jedes Jahr ein Konzert zum Instrument des Jahres. Dieses Mal ist das die Stimme. Auf dem Programm stehen deswegen Arien, in Kooperation mit den Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf die Pläne zur Aktivrente, Trotz Aufklärungskampagnen noch immer viel Handynutzung am Steuer, Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabbau.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (13.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Großbaustelle in Homburg wegen archäologischer Ausgrabungen ausgebremst, Verpackungshersteller Treofan startet wieder mit Produktion in Neunkirchen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (13.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungsbeginn an Saar-Hochschulen, Großbaustelle in Homburg wegen archäologischer Ausgrabungen ausgebremst, Verpackungshersteller Treofan startet wieder mit Produktion in Neunkirchen.

Foto: Prof. Burkhard Detzler, Rektor der HBK Saar.

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:00:24 | SR 3 - (c) SR Burkhard Detzler übernimmt Amt des Rektors an...

Zum Start des neuen Semesters bekommt die Hochschule der Bildenden Künste Saar heute eine neue Leitung. Professor Burkhard Detzler tritt das Amt des Rektors an. Neue Prorektorin der HBK Saar wird Professorin Katharina Hinsberg.

Foto: Folgenbild zur Folge 1

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:10:53 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 1: „Heimreise“

Aufgewachsen in Sachsen, heute im Saarland lebend, reist SR-Reporterin Diana Kühner-Mert in ihre Heimat. Erstmals spricht sie mit ihren Eltern über die Wende und trifft Unternehmer, die Chancen ergriffen haben, als andere weg wollten.

HfM Summerschool

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Alice Kremer HfM Summerschool: Abschlusskonzert der Finali...

Seit zehn Jahren treffen sich im Rahmen der HfM Summerschool jeden Sommer angehende Chorleiterinnen und Chorleiter zur Meisterklasse mit erfahrenen Dirigentinnen, Dirigenten und Ensembles. Das Format wurde von Georg Grün ins Leben gerufen.

Foto: Hand mit Pinsel malt ein Bild.

Video | 03.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Bildung und Kultur für alle - die Volkshochsc...

Gitarre lernen, gemeinsame Chorgesänge oder Vorträge über die saarländischeGeschichte; an der Saarbrücker Volkshochschule findet jeder und jede etwas, umKultur zu erleben oder gar selbst kreativ tätig zu werden. Wie sehen solche Angebotegenau aus?

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 03.09.2025 | Länge: 00:29:19 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (03.09.2025)

Diesmal besuchen wir einen Kurs an der Volkshochschule, besuchen die Merowinger-Ausstellung im Saarlandmuseum und gedenken dem Regisseur Tarek Ehlail.

Felix Dörrenbecher

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Elisa Freede Einzelausstellung des HBK-Absolventen Felix D...

Der Künstler Felix Dörrenbecher ist am Ende seines Studiums angelangt, das er sich allein durch den Verkauf seiner Werke finanziert hat. Nun wird seine erste Einzelausstellung in der Galerie der HBKsaar eröffnet.