Schlagwort: Husten

Tee, Tabletten und ein Fieberthermometer auf einem Tisch

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR1 Frank Falkenauer, Jonas Degen Mit Videos anschauen Immunsystem stärken

Egal ob auf der Arbeit, der Schule oder Zuhause – irgendwo wird immer gehustet oder geniest. Allerdings stärkt genau das unser Immunsystem. Wie das funktioniert, erfährt Ihr hier im Gespräch zwischen Frank Falkenauer und Jonas Degen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:06:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (07.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Bruch der Ampel-Koalition auf Bundesebene, Betriebsversammlung bei Schaeffler in Homburg, Einweihung umgestalteter Gutenberg-Platz in Saarlouis, Start für neuen Nikolausstempel 2025.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:07:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Bruch der Ampel-Koalition auf Bundesebene, Betriebsversammlung bei Schaeffler in Homburg, Einweihung umgestalteter Gutenberg-Platz in Saarlouis, Start für neuen Nikolausstempel 2025.

Jemand putzt sich die Nase

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Zahl der Keuchhustenfälle im Saarland erreich...

In diesem Jahr hat das Robert-Koch-Institut besonders viele Fälle von Keuchhusten aus dem Saarland gemeldet bekommen. Das Gesundheitsministerium ruft dazu auf, seine Impfung regelmäßig aufzufrischen.

Foto: Spritze

Video | 25.06.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Immer mehr Fälle von Keuchhusten im Saarland

In diesem Jahr häufen sich die Fälle von Keuchhusten im Saarland, vor allem im Landkreis Saarlouis. Die meisten Betroffenen sind zwischen 11 und 14 Jahre alt, man kann sich aber dagegen impfen lassen.

Illustration: Eine Jugendliche hält ihre Hand beim Husten vor den Mund

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lea Kiehlnecker Keuchhusten im Saarland auf dem Vormarsch

Im Saarland wurden dieses Jahr bereits 69 Fälle von Keuchhusten gemeldet. Mehr als im gesamten letzten Jahr. Bei einer Erkrankung sind Säuglinge und Senioren besonders gefährdet. Experten empfehlen sich gegen Keuchhusten impfen zulassen.

Ein hustender Mann

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - Nele Rößler Dreimal so viele Keuchhustenfälle wie im verg...

Aktuell wird ordentlich gehustet. Grund dafür ist der Keuchhusten, der wieder im Umlauf ist. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind die Fallzahlen dreimal so hoch. Das war zuletzt 2011 so. SR 1 Reporterin Nele Rößler hat recherchiert, warum das so ist.

Foto: Illustration: Eine Jugendliche hält ihre Hand beim Husten vor den Mund

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:00:39 | SR.de - (c) SR Mehr Menschen im Saarland erkranken an Keuchh...

Im Saarland erkranken wieder mehr Menschen an Keuchhusten. Das Gesundheits·ministerium sagt: Jede Woche stecken sich 2 bis 5 Menschen an Keuchhusten an.