Schlagwort: IG Metall

Ford (Bild: SR / aktueller bericht)

Audio | 08.03.2021 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - SR 1 Tarifstreit: Warnstreik von Ford-Mitarbeitern

Die Beschäftigten von Ford haben heute ihre Arbeit nierdergelegt. Sie hoffen auf eine Zukunftsperspektive: Dazu passt die Tarif-Forderung der IG Metall. Vier Prozent mehr Lohn kann nämlich bedeuten: vier Prozent, die für Beschäftigungssicherung ausgegeben...

Ein Mann mit einer Trillerpfeife der IG Metall. (Foto: picture alliance / Marijan Murat/dpa)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Metaller streiken im Saarland

Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben im Saarland erste Warnstreiks begonnen. Dazu aufgerufen hat die IG Metall. Betroffen sind laut Gewerkschaft unter anderem ZF in Saarbrücken und Bosch sowie Bosch-Rexroth in Homburg.

Fahne mit dem Logo der Gewerkschaft IG Metall. (Foto: dpa/Lino Mirgeler)

Audio | 02.03.2021 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - Christian Balser / Yvonne Schleinhege Metaller streiken im Saarland

Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben im Saarland erste Warnstreiks begonnen. Dazu aufgerufen hat die IG Metall. Betroffen sind laut Gewerkschaft unter anderem ZF in Saarbrücken sowie Bosch und Bosch-Rexroth in Homburg. Die IG Metall for...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.03.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.03.2021)

Verschärfte Einreiseregeln an deutsch-französischer Grenze, Wolfgang Niederländer zu verschärften Einreiseregeln, Probleme durch Serverausfall im Impfzentrum Saarbrücken, Wiedereröffnung der Friseure, Diskussion der Länderchefs zu weiterem Vorgehen in Cor...

Mann mit IG-Metall Trillerpfeife (Foto: dpa)

Audio | 26.02.2021 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Karin Mayer IG Metall bereitet sich auf Warnstreiks vor

Keine sechs Monate ist es her, das haben Casar, Bosch Rexroth und Schaeffler Jobabbau angekündigt. Die Beschäftigten gingen deshalb auf die Straße. Seither hat sich die Auslastung in den Unternehmen offenbar deutlich verbessert. Es wird sogar wieder einge...

Tarifverhandlungen IG Metall (Foto: SR/Karin Mayer)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Tarifverhandlungen unter Corona-Bedingungen

Am Mittwochmittag werden die Tarifverhandlungen für die rund 40.000 Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie im Saarland fortgesetzt. Die Gewerkschaft IG Metall fordert unter anderem vier Prozent mehr Geld. Die Arbeitgeber haben bisher noch kein ...

Leerstand: eine Halle des insolventen Industrieunternehmens Halberg Guss (Foto: Karin Mayer)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Karin Mayer Wie gelang der Neustart für Halberg Guss-Mita...

Mit der Schließung der Gießerei Halberg Guss in Saarbrücken gingen im Sommer 2020 rund 1500 Jobs verloren. Es war das Aus für einen Traditionsbetrieb, den es seit fast 300 Jahren gab. Viele der ehemaligen Mitarbeiter stehen seit der Entlassung vor finanzi...

Tor-Schild von Casar in Limbach. (Foto: SR)

Audio | 31.10.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Karin Mayer IG Metall Saarpfalz setzt Protest gegen Jobab...

Die IG Metall Saarpfalz setzt den Protest gegen den Jobabbau bei Casar, Schaeffler und Bosch-Rexroth fort. Am Vormittag startet die Gewerkschaft eine Unterschriftenaktion in Limbach für den Erhalt der Arbeitsplätze und die Zukunft der Region.

IG Metall-Aktion vor Schaeffler in Homburg (Foto: SR/Yvonne Schleinhege)

Audio | 08.10.2020 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Protest gegen Stellenabbau bei Rexroth, Schae...

September 2020: drei Betriebsversammlungen in sieben Tagen im Raum Homburg. Bosch-Rexroth, Schaeffler und Casar. Jedes Mal hörten die Mitarbeiter: Es muss Personal abgebaut werden. Nun wollen die Beschäftigten, gemeinsam mit der Gewerkschaft IG Metall, ei...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.09.2020 | Länge: 00:30:01 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.09.2020)

Spätsommer im Saarland, Gesundheitsausschuss befasst sich mit Kontaktnachverfolgung, Saarstahl hält Versammlung als Autokino ab, IG Metall und Betriebsrat wollen Stellenabbau verhindern, 22 Millionen Minus im ÖPNV durch Corona, "Netzwerk Patientensicher...