Schlagwort: IS

Foto: Das

Video | 29.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ceviche mit Fischfilet, Krabben und Avocado-M...

Cliff Hämmerle hat sich neue Rezepte ausgedacht. Zusammen mit seinen Kochlehrlingen Verena Sierra und Michel Koch wird diesmal auf dem Schlossplatz in St. Wendel gekocht. Heute: Ceviche mit Fischfilet, Krabben und Avocado-Mango-Salat.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweites Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Kritik an Niederlassungsförderung für Hausärzte auf dem Land, Rentenpaket von Union und SPD soll unverändert in den Bundestag eingebracht werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung gedenkt mit Schweigeminute getötetem Gerichtsvollzieher, Das Saarland kämpft trotz sinkender Arbeitslosigkeit mit fehlendem Nachwuchs und der Weihnachtsmarkt im DFG startet in die Adventszeit.

Foto: Wolf im Waldgebiet

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Rotwild in Weiskirchen gerissen – Proben gebe...

Nach zwei Fällen von Rotwild-Rissen im Wildpark in Weiskirchen ist nun bestätigt worden, dass dahinter ein Wolf steckte. Das Umweltministerium hat Maßnahmen ergriffen und beobachtet die Lage.

Abspielen

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:10:35 | SR 3 - (c) SR Rundschau 28.11.25

Schwerer Unfall in Lebacher Innenstadt - Viele Saarländer glauben an geheime Eliten - Baustellenupdate: A620, A8, Perler Brücke - Deutschland gegen Spanien in Kaiserlautern

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern.

Das Orchester der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:06:06 | SR kultur - (c) Moderation: Sally Delin Zukünftige Finanzierung der Deutschen Radioph...

Ab dem 1. Dezember müssen alle Rundfunkanstalten sparen - auch bei den Klangkörpern. Für die Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern gibt es zwei Modelle, die nun geprüft werden. Die Einzelheiten erklärt die Orchestermanagerin Maria Grätzel.

Foto: Verena Biesle im Studio

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesweite Schweigeminute und Gedenken an im Dienst getöteten Gerichtsvollzieher, Arbeitsmarktdaten für den Monat November, Prüfung neuer Finanzierungsmodelle für Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern.

Foto: Deutschen Radiophilharmonie

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR SR und SWR diskutieren Finanzierung der DRP

Der SR und der SWR wollen die Finanzierung der Deutschen Radiophilharmonie (DRP) Saarbrücken-Kaiserslautern auf Sparpotential prüfen. Erste Priorität sei, ein Sponsoring zu finden. Sollte das nicht gelingen, sei auch eine Verkleinerung der DRP denkbar.

Foto: Passanten mit Regenschirmen in einer Fußgängerzone

Video | 28.11.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Viel Zuspruch für Demokratie im Saarland, abe...

89 Prozent der Saarländer finden, dass die Demokratie am besten zu unserer Gesellschaft passt. Allerdings zeigt eine Studie im Auftrag des saarländischen Landtags auch das Potential für zunehmenden Populismus und antidemokratische Einstellungen.