Schlagwort: IT

Rübengeister stehen auf einem Brett nebeneinander

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR/C. Bachmann/M. Lütz-Binder Rübengeister - Nicht nur der Kürbis kann grus...

Generationen von Saarländern haben Gesichter in Rüben geschnitzt und daraus Rummeboze oder Rommelköpp gemacht - eine Alternative zu Kürbisgesichtern in der Herbstzeit. Carmen Bachmann und Marcel Lütz-Binder haben auf SR 3 an Ihre Kinderzeit gedacht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Bundesländer laufen Sturm gegen finnische Panzer aus dem Saarland, Auftaktveranstaltung stellt neue Fachkräftestrategie vor, Zeitzeugen berichten, wie sie die Saarstatut Abstimmung erlebt haben.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (22.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geplante Panzer-Produktion in Freisen sorgt für Streit zwischen den Bundesländern, Neue Fachkräftestrategie für das Saarland, Gedenken zum 85. Jahrestag der Deportationen von Jüdinnen und Juden nach Gurs.

Übergabe des Schecks in Höhe von 81.000 Euro

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Max Zettler Stadt Ottweiler will die Innenstadt neu beleb...

Viele Innenstädte im Saarland teilen sich ein großes Problem: Zu wenige Menschen kommen und zu viele Geschäfte gehen. Die Stadt Ottweiler versucht, dem entgegen zu wirken.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:29:22 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (22.10.2025)

Wir besuchen den Schriftsteller Alfred Gulden, entdecken QR-Codes an saarländischen Sehenswürdigkeiten und sind bei der Premiere von Giacomo Puccinis Oper „Tosca“ am Saarländischen Staatstheater. Außerdem sind wir beim saarländischen Künstler Max Neumann.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (22.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geplante Panzer-Produktion in Freisen sorgt für Streit zwischen den Bundesländern, Neue Fachkräftestrategie für das Saarland, Gedenken zum 85. Jahrestag der Deportationen von Jüdinnen und Juden nach Gurs.

Foto: Handy in einer Hand

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Per QR-Code direkt ins SR-Archiv

Das Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks birgt tausende Beiträge über Sehenswürdigkeiten. Inzwischen können Interessierte an über 20 geschichtsträchtigen Orten im Saarland über einen QR-Code direkt auf den jeweils passenden Film zugreifen.

Buchcover:

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Christine Gorny Sibylle Berg: "PNR – La Bella Vita"

Sibylle Berg schreibt Theaterstücke, Romane, Hörspiele, Gedichte und Essays. Ihre Bücher wurden in 34 Sprachen übersetzt und mehrfach hochkarätig preisgekrönt. Nun wurde ihr neuster Roman, "PNR", veröffentlicht. Christine Gorny hat ihn gelesen.

Der 100-jährige Edgar Burger

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Karin Mayer 70 Jahre Saarstatut - ein Zeitzeuge erinnert ...

Vor 70 Jahren ging es um die Frage: wird das Saarland europäisch und unter europäische Verwaltung gestellt - oder kann die Region ein Teil der Bundesrepublik Deutschland werden? Ein Zeitzeuge erinnert sich.

Zwischenruf

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:01:52 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 22.10.2025

Gedanken von Martina Fries, kath. Kirche.