Schlagwort: Impfen

Foto: Eine Person wird geimpft

Video | 22.03.2022 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR 2021 - Impfen, Impfen, Impfen

Das Jahr 2021 beginnt mit der Hoffnung, dass die Covid-Pandemie bald zu Ende sein könnte. Neue Impfstoffe sollen schnellstmöglich die Rückkehr zur Normalität ermöglichen – auch im Saarland.

Foto: Die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Landtagswahl diskutieren

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:14:34 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Corona sowie der Imp...

Wegen einer Corona-Infektion war der amtierende Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) per Video-Stream in die Sendung zugeschaltet. Er äußerte zu Beginn der Sendung Kritik daran, dass die Bundesregierung am Kurs festhält, in Kürze alle Maßnahmen auslaufen z...

Ein Fläschchen Novavax in einer blauen Schale vor einer Spritze. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2022 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Emil Mura / Andreas Kindel Impfungen mit Novavax auch ohne Termin

Corona-Impfungen mit Novavax sind ab Samstag in den saarländischen Impfzentren auch ohne Termin möglich. Ab Dienstag können sich Interessierte auch in rund 80 saarländischen Arztpraxen impfen lassen - dort allerdings nur mit Anmeldung.

Symbolbild Corona im Saarland (Foto: Sebastian Knöbber/SR)

Audio | 09.02.2022 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - (c) SR/Simin Sadeghi Coronaimpfungen: Das Saarland als Vorbild?

Die Rufe nach Coronalockerungen werden immer lauter. Und das obwohl die 7-Tage-Inzidenzen steigen und steigen. In Ländern wie Dänemark und Frankreich wird schon gelockert, dort liegt die Impfquote der vulnerablen Gruppe über 60 aber auch höher. Was ist al...

Impfen in der St. Ingobertus- Apotheke (Foto: Patrick Wiermer/ SR)

Audio | 08.02.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR Impfung nun auch in Saar- Apotheken

44 Apotheken aus dem Saarland sind bei der Impfkampagne gegen Corona mit dabei. Hier kann man sich nun seinen Pieks holen. Damit sollen auch Menschen erreicht werden, die sich bislang noch nicht für eine Impfung entschieden haben. SR- Reporter Patrick Wie...

Jemand hält ein Röhrchen mit der Aufschrift

Audio | 05.02.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR Rissland: "Je vollständiger der Impfschutz is...

Der Virologe Dr. Jürgen Rissland rechnet mit einem weiteren Anstieg der Corona-Zahlen noch bis Mitte Februar. Wegen einer Untervariante von Omikron könnte es noch etwas länger dauern.

Gesundheits-Staatssekretär Stephan Kolling (Foto: SR)

Audio | 02.02.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Renate Wanninger / Peter Sauer Offenbar harsche Worte bei Gesprächen über Im...

Vom 16. März an soll die "einrichtungsbezogene" Impfpflicht im Pflegebereich greifen. Ende vergangener Woche gab es darüber ein Gespräch zwischen Trägern der saarländischen Pflegereinrichtungen und dem saarländischen Gesundheits- und Sozialministerium. Da...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.01.2022 | Länge: 00:29:37 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: G9: CDU will Rückkehr zu 9-jährigem Abitur an Gymnasien, Impfpflicht: Wie stehen die Landtagsparteien zu dem Thema?, AfD: Landgericht erklärt AfD-Landtagswahlliste für Saarbrücken für ungültig, UKS: Reaktionen der Part...

Johannes Vogel, parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 15.01.2022 | Länge: 00:14:57 | SR 2 - Jim-Bob Nickschas Johannes Vogel über die Umsetzung einer allge...

Seit Monaten gärt die Impfdebatte in Deutschland. Beim Thema Impfpflicht geht es mittlwerweile auch um die Frage des parlamentarischen Prozesses: Wer legt einen Vorschlag vor, wie soll diese Impffplicht genau aussehen? Die Bundesregierung sieht sich nicht...

SR Reporter Peter Sauer (Foto: SR)

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 1 - (c) Peter Sauer Querdenker-Propaganda in Lebach

In den vergangenen Tagen sind zwei unterschiedliche Flyer unter anderem in Lebacher Briefkästen verteilt worden. Eines stammt vom Verein 'Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie' (MWGFD) und kritisiert die 2G-Regel; das ander...