Schlagwort: Impfen

SR Reporter Peter Sauer (Foto: SR)

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 1 - (c) Peter Sauer Querdenker-Propaganda in Lebach

In den vergangenen Tagen sind zwei unterschiedliche Flyer unter anderem in Lebacher Briefkästen verteilt worden. Eines stammt vom Verein 'Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie' (MWGFD) und kritisiert die 2G-Regel; das ander...

Foto: Corona-Impfung-Eintragung in Impfpass

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe

Im Saarland gibt es immer öfter gefälschte Impf·pässe. Die Staats·anwaltschaft ermittelt in 33 Fällen.

Foto: Ein Schild für den Eingang eines Impfzentrums

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Impfen ohne Termin in den Impf·zentren

In den Impf·zentren im Saarland kann man sich jetzt auch ohne Termin gegen Corona impfen lassen. Im Saarland gibt es 4 Impf·zentren.

Foto: Spritze und Impfstoff liegen auf einer Maske (Foto: pixabay/ronstik)

Audio | 06.01.2022 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Steffani Balle Impfen: Wie läuft es gerade wirklich?

Es steht der Vorwurf im Raum, Gesundheitsministerin Bachmann würde Biontech-Impfstoff zurückhalten. Über 70-tausend Dosen stünden kurz vor dem Verfall. Gleichzeitig klagen niedergelassene Impf-Ärzte über einen Mangel an Biontech. SR3-Reporterin Steffani B...

Der Konzertveranstalter Joachim Arnold, Geschäftsführer von

Audio | 28.12.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 2 - Johannes Kloth / Joachim Arnold Joachim Arnold: "Druck aus dem Kessel der Imp...

Seit vielen Monaten leidet auch die Veranstaltungsbranche unter der Corona-Politik. Der Konzertveranstalter Joachim Arnold, Geschäftsführer von "Musik und Theater Saar" und im Saarland u. a. bekannt für die Organisation von "SR Klassik am See", hat schon ...

Foto: Beschilderung eines Impfzentrums

Video | 27.12.2021 | Länge: 00:02:39 | SR Fernsehen - (c) SR Bilanz: Ein Jahr Coronaimpfung

Vor einem Jahr fuhren die ersten mobilen Impfteams in Senioreneinrichtungen und impften die Bewohner gegen Corona. Einen Tag später öffneten bereits die Impfzentren. Auch ein Jahr später wird in den Zentren weiter geimpft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Ein Jahr Coronaimpfung, Krankenhäuser stehen wirtschaftlich schlecht da, Rückblick auf das Weihnachtsgeschäft, Dreharbeiten für Kurzfilm "Tin Cans" in Saarbrücken, Fotograf Rudi Weber und sein seltenes Hobby, T...

Dr. Dirk Jesinghaus vom Impfzentrum Neunkirchen mit zwei Kolleginnen (Foto: SR / Lisa Krauser)

Audio | 27.12.2021 | Länge: 00:02:40 | SR 1 - Lisa Krauser Vor einem Jahr gab es im Saarland die erste C...

Am 27. Dezember 2020 wurden die ersten Menschen im Saarland gegen Corona geimpft. Seitdem haben sich über 785.000 Saarländerinnen und Saarländer mindestens einmal impfen lassen. SR 1-Reporterin Lisa Krauser hat das Impfzentrum in Neunkirchen ein Jahr spät...

Dr. Dirk Jesinghaus vom Impfzentrum Neunkirchen mit zwei Kolleginnen (Foto: SR / Lisa Krauser)

Audio | 27.12.2021 | Länge: 00:09:20 | SR 3 - Lisa Krauser Ein Jahr nach der ersten Corona-Impfung im Sa...

Am 27. Dezember 2020 wurden die ersten Menschen im Saarland gegen Corona geimpft. Seitdem haben sich über 785.000 Saarländerinnen und Saarländer mindestens einmal impfen lassen. SR 3-Reporterin Lisa Krauser hat das Impfzentrum in Neunkirchen ein Jahr spät...

Foto: Moderna Impfstoff-Violen

Video | 15.12.2021 | Länge: 00:01:53 | SR Fernsehen - (c) SR Bis zum Jahresende wohl kein Impfstoff-Mangel...

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am Dienstag nach einer Inventur verkündet, dass für das kommende Frühjahr zu wenig Impfstoff da ist. Nun soll schnellstmöglich nachbestellt werden. Was das fürs Saarland bedeutet, ist derzeit unklar. Aber zumi...