Schlagwort: Infektion

Foto: Kindergarten-Kinder

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:02:37 | SR Fernsehen - (c) SR Sorge um Regelbetrieb in Kitas

Erzieherinnen und Erzieher im Saarland sehen der Rückkehr der Kitas in den Regelbetrieb kritisch entgegen. Strengere Hygienemaßnahmen sollen jedoch das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringern.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.02.2021 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2021)

Grenzpendler sollen mehr getestet werden, Ministerin Bachmann erklärt sich im Gesundheitsausschuss, SR-Reporterin Nelly Theobald zur Bachmann-Kritik, Sorge um Regelbetrieb in Kitas, Kinderärzte alarmiert über Lockdown-Folgen, Kalkungen im Saarbrücker Stad...

Foto: Kassenärztliche Vereinigung

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:26 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerium stellt Schnelltests und Masken fü...

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler im Saarland können sich ab Montag bis zu zweimal wöchentlich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Außerdem stellt das saarländische Bildungsministerium den Schulen medizinische Masken in Kindergrö...

Spaziergang mit Abstand am Saarbrücker Saarufer (Bild: Sebastian Knöbber/SR)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:01:53 | SR 1 - (c) Carl Rolshoven, Thomas Braun Wie läuft die Corona-Kontaktnachverfolgung?

Seit gut zwei Wochen sinken die Corona-Fallzahlen im Saarland. Die Politik hat immer wieder betont, wie wichtig niedrige Fallzahlen sind, damit die Gesundheitsämter erfolgreich Kontakte nachverfolgen und Infektionsketten unterbrechen können. Aber wie läuf...

Klinikflur (Foto: SR)

Audio | 12.02.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Steffani Balle Vorwurf gegen Reha-Klinik wegen Corona-Infekt...

Krankenhäuser, Altenheime und Reha-Einrichtungen sind für Besucher gesperrt. Das macht es den Angehörigen schwer zu beurteilen, was sich wirklich hinter den Türen abspielt. Und das führt in manchen Fällen zu massivem Ärger. Eine ältere Frau hat sich in de...

Foto: Corona-Test

Video | 05.02.2021 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Konstant hohe Infektionszahlen im Saarland

Am Freitagnachmittag hat sich die Landesregierung per Videokonferenz mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern getroffen, um über die noch immer hohen Infektionszahlen im Saarland zu sprechen. Bevor noch härtere Maßnahmen wie Ausgangssperren verhängt...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.02.2021 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.02.2021)

Konstant hohe Infektionszahlen im Saarland, Hohe Fallzahl in Eppelborner Pflegeheim, Saarländische Politiker sprechen sich für Lockerungen aus, Wenn Mieter ihre Vermieter nicht kennen, Werden Kinder im Lockdown vermehrt Opfer von Gewalt?, Kinderschutzbund...

Der Virologe Dr. Jürgen Rissland (Bild: aktueller bericht)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:01:34 | SR 1 - (c) SR 1 Virologe Rissland zu hohen Infektionszahlen i...

Insgesamt geht die Zahl der Neuinfektionen zurück. Bei uns im Saarland steigt sie allerdings wieder an, wenn auch nur leicht. Aktuell haben wir einen 7-Tage-Inzidenzwert von 130, im Bundesdurchschnitt liegt der Wert bei 81. Eine genaue Erklärung dafür gib...

Prof. Thorsten Lehr (Foto: SR)

Audio | 03.02.2021 | Länge: 00:03:30 | SR 1 - (c) Isabelle Tentrupp, Prof. Thorsten Lehr Steigende Infektionszahlen trotz Lockdown

Fast alle Geschäfte sind zu, auch die Friseure haben geschlossen und die meisten Kinder sitzen zuhause im Homeschooling. Trotzdem sinken im Saarland die Corona-Zahlen nicht. Eine Erklärung dafür hat auch Prof. Thorsten Lehr nicht, denn es ist derzeit kei...

Foto: Passantin

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Jahrestag des Coronavirus in Deutschla...

Ein Jahr nachdem in Deutschland die erste Coronainfektion diagnostiziert wurde, hat sich der aktuelle bericht am Mittwoch bei Saarländerinnen und Saarländern umgehört, welche Erfahrungen sie in dem Pandemie-Jahr gesammelt haben.