Schlagwort: Inflation

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.01.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Inflation: Wird der Preisanstieg bei Alltagsgütern richtig eingeschätzt?, Politik: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Michael Leinenbach

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Michael Leinenbach "Es ist eine Maßnahme der Gesundheitsförderun...

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatvorgeschlagen, die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte abzuschaffen. Eine Entlastung für arme Menschen im Saarland? Dazu im Interview: Michael Leinenbach von der saarländischen Armutskonferenz.

Obst und Gemüse

Audio | 09.01.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Simin Sadeghi (c) SR Gesunde Lebensmittel bald mehrwertsteuerfrei?

Lebensmittel sind extrem teuer geworden. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat deswegen vorgeschlagen, dass die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte auf Null gesetzt werden soll. Wie kommt der Vorschlag an?

Illustration: Lebensmittel in einer Einkaufskiste hinter einer Hand mit Euro-Scheinen

Audio | 04.01.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Theresia Weimar-Ehl Lebensmittelpreise weiterhin hoch

Nudeln kosten das Doppelte und ein Kilo-Laib Brot plötzlich über 5 Euro. Die Preise bei Lebensmitteln sind trotz sinkender Inflation weiterhin hoch. Dazu im Interview Theresia Weimar-Ehl von der Verbraucherzentrale des Saarlandes.

Buch-Cover: Martin Schröder - Wann sind wir wirklich zufrieden

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Chris Ignatzi "Die Welt wird messbar besser"

Eine aktuelle Allensbach-Studie zeigt, dass die Deutschen so pessimistisch in die Zukunft blicken wie seit 10 Jahren nicht mehr. Martin Schröder, Soziologie-Professor an der Uni Saarbrücken, beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen zufrieden sind

Das Logo der Sparkasse

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Yvonne Schleinhehe Sinkende Kreditnachfragen bei den Sparkassen

Hohe Inflation und steigende Zinsen sorgen dafür, dass die Kreditnachfrage bei den saarländischen Sparkassen deutlich gesunken ist. Der Sparkassenverband verzeichnete zwischen Juli und November bei den Darlehenszusagen deutlichen einen Rückgang.

Weihnachtseinkauf

Audio | 20.12.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Markus Person Saarbrücker Händler zufrieden mit Weihnachtsg...

Inflation, Energiekrise, Ukrainekrieg - die Vorzeichen für das Weihnachtsgeschäft im Saarland stehen dieses Jahr nicht besonders gut. Dennoch zeigen sich Händler in Saarbrücken größtenteils zufrieden.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.

Foto: Logo von

Video | 02.12.2022 | Länge: 00:00:25 | SR Fernsehen - (c) SR Wie kommt das Saarland durch den Winter?

In der nächsten Ausgabe von "Deine Meinung zählt!" geht es um ein Thema, das alle Menschen im Saarland betrifft: „Energiekrise, Inflation, Angst vor dem Blackout: Am 15.12.22 diskutieren wir in unserem neuen Netz-Format intensiv über dieses Thema.