Schlagwort: Info

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Ein Arbeiter transportiert eine Bahnhofsuhr auf einer Schubkarre ab

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Ministerium informiert über Bahnstrecken-Reak...

Wie könnte die Reaktivierung mehrerer stillgelegten Bahnstrecken im Saarland ablaufen? Darüber will das Ministerium die Bürger bei Infoveranstaltungen in den betroffenen Gemeinden informieren. Mehr von SR-Reporterin Carmen Bachmann im Studiogespräch.

Voit

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Was bedeutet die gescheiterte Voit-Übernahme ...

Die geplante Übernahme des St. Ingberter Autozulieferers Voit durch das chinesische Unternehmen Milisson Technologies ist gescheitert. Was bedeutet das für die rund 1000 Beschäftigten? Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lisa Christl.

Angezündeter Silvesterböller

Audio | 11.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Saarland gegen generelles Feuerwerksverbot

Das saarländische Innenministerium ist gegen ein generelles Verbot von Feuerwerk. Das teilte das Ministerium dem SR auf Anfrage mit und begründet seine Entscheidung unter anderem mit dem friedlichen Verlauf der diesjährigen Silvesternacht im Saarland.

Ehrenamtskarte für das Saarland

Audio | 11.01.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Mehr Saarländer nutzen Ehrenamtskarte

Ende 2024 waren rund 900 Ehrenamtskarten im Saarland im Umlauf. Damit liegt die Zahl wieder über dem Niveau vor der Pandemie. Inhaber der Karte erhalten Vergünstigungen zum Beispiel bei Museen, im Theater oder in Geschäften.

Logo-Icons von Meta und seinen bekannten Tochterfirmen Facebook, Messenger, Instagram, WhatsApp, and Oculus

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Wenn es in Hass und Hetze umschlägt, ist das...

Kampf gegen Hetze und Fehlinformationen: Diesen Prinzipien hatte sich Mark Zuckerberg einst verpflichtet. Jetzt kündigt der Meta-Chef einen neuen Kurs an, hin zu "freier Rede". Digitalexperte Jörg Schieb war dazu im Interview bei SR kultur.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 27.12.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ende der Notschleusungen an durch Unfall beschädigter Mosel-Schleuse in Müden, Neue EU-Abfall-Rahmenrichtlinie für Alt-Textilien, Bundespräsident Steinmeier löst Bundestag auf und setzt Termin für Neuwahl fest.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.12.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Kanzler Scholz steht Abgeordneten bei Regierungsbefragung Rede und Antwort.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.12.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Kanzler Scholz steht Abgeordneten bei Regierungsbefragung Rede und Antwort.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 04.12.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.12.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Anteil von Fachkräften in saarländischen Kitas steigt leicht, Details zur Sanierung der Ensdorfer Halde.