Schlagwort: Info

Der SR info-WhatsApp-Channel auf einem Smartphone

Audio | 05.02.2024 | Länge: 00:01:14 | SR 1 - (c) SR 1 Neue Marke SR info bündelt alle aktuellen Inf...

Die neue Infomarke des Saarländischen Rundfunk ist da: SR info. SR-Programmdirektor Lutz Semmelrogge erklärt im SR 1-Gespräch die Hintergründe zur neuen Marke und wo SR info überall zu finden ist.

Foto: Mara Thellmann im Studio

Video | 04.02.2024 | Länge: 00:25:01 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (04.02.2024)

Ob aus dem Saarland oder aus der Welt - die sportarena informiert Sie über die wichtigsten Sportereignisse! Aktuelle Reportagen, Studiogäste, Kurzfilme und das Vereinsportrait bilden die Schwerpunkte der Sendung.

Foto: Campus-Center der Universität des Saarlandes in Saarbrücken

Video | 02.02.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Florian Possinger Wieder kein Exzellenzcluster für Saarbrücker ...

Die Universität des Saarlandes hat nur noch in einem Bereich Chancen auf einen "Exzellenzcluster" und die damit verbundenen millionenschweren Fördergelder. Der Forschungsbereich NanoBioMed der Saar-Uni hat die finale Bewerbungsrunde erreicht.

Foto: Carmen Bachmann im Studio

Video | 21.01.2024 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (21.01.2024)

Ob aus dem Saarland oder aus der Welt - die sportarena informiert Sie über die wichtigsten Sportereignisse! Aktuelle Reportagen, Studiogäste, Kurzfilme und das Vereinsportrait bilden die Schwerpunkte der Sendung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.01.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rund 13.000 Menschen protestieren gegen Rechts in Saarbrücken, „Die lieben Eltern“ – Premiere beim Saarbrücker Festival Primeurs, Holz besiegt München-Ost mit 3:0.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.01.2024 | Länge: 00:14:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (20.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Alle Saar-Parteien verlieren Mitglieder, nur AfD legt zu, Großes Bürgerinteresse an Tourismusprojekt in Differten, Hallen-Saarlandmeisterschaften im Leichtathletik auf dem Saarbrücker Sport-Campus.

Daniel Ottensamer

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:15:15 | SR kultur - Gabi Szarvas MusikWelt - Gespräch mit dem Klarinettisten u...

Die österreichische Familie Ottensamer aus Wien steht für ein Instrument wie kaum eine andere auf der Welt: die Klarinette.

Alena Buyx

Audio | 06.01.2024 | Länge: 00:15:14 | SR kultur - Mark Kleber Buyx: KI erhöht Gefahr von Wahlmanipulation

Der Maßstab für die Gestaltung Künstlicher Intelligenz – für den Deutschen Ethikrat ist er klar: Welche Anwendungen erweitern menschliche Entfaltungs- und Handlungsmöglichkeiten und welche verringern sie?

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:06:15 | SR kultur - (c) SR Neues Saarbrücker Forschungslabor will die We...

Das Max-Planck-Institut für Informatik an der Saar-Uni hat am Montag ein neues Forschungslabor vorgestellt. Das "Real Virtual Lab“ forscht an einem digitalen Abbild der Welt und der Möglichkeit, Menschen in Zukunft Avatare an die Seite zu stellen.

CD-Cover des Ensemble Resonanz & Riccardo Minasi

Audio | 12.11.2023 | Länge: 00:03:43 | SR kultur - Marcus Stäbler Ensemble Resonanz & Riccardo Minasi: "Mozart-...

Das Ensemble Resonanz aus Hamburg hat unter Riccardo Minasi die Mozart-Sinfonien Nummer 36 und 38 veröffentlicht: die Linzer und Prager Sinfonie. Marcus Stäbler finde sie besonders gelungen.