Schlagwort: Ingbert

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Foto: Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Video | 07.11.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Militärhistoriker fordert Wehrpflicht

Der potsdamer Militärhistoriker Sönke Neitzel, der am Donnerstagabend im St. Ingbert war, sieht eine Wehrpflicht als notwendig an, um ausreichend Soldatinnen und Soldaten auszubilden. Freiwilligkeit alleine reiche nicht aus.

Foto: Parkende Autos auf einen Bürgersteig

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Umwelthilfe kritisiert Gehwegparken in St. In...

In St. Ingbert dürfen Autos auf dem Gehweg parken, auch wenn nur ein Meter Platz frei bleibt. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist zu eng. Dann ist nicht mehr genug Platz für Fußgänger, Kinderwagen, und Rollstühle.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Landesregierung macht fehlerhafte Angaben zu Mietsrückstand der SVolt in Heusweiler, Angeklagter im Prozess zum Brandanschlag in St. Wendel freigesprochen, Gewalt gegen Frauen bleibt ein ernstes Problem – auch im Saarland.

Das CISPA- Cysec-Lab

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Peter Sauer (c) SR Für Kinder und Jugendliche: Fünf Jahre "CISPA...

Wie man mit Daten umgeht, vor allem, wie man seine Daten im Internet schützt, wie man nicht nur dort surft, sondern auch die Systeme dahinter versteht - das können Kinder und Jugendliche in St. Ingbert im "Cysec Lab" des CISPA lernen.

Autos parken auf Gehweg

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Kerstin Gallmeyer Umwelthilfe bemängelt Gehwegparken in St. Ing...

Die Deutsche Umwelthilfe hat das Thema Gehwegparken in deutschen Städten untersucht. Besonders kritisiert die Natur- und Verbraucherschutzorganisation die Stadt St. Ingbert.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Geplantes Ende des Voit-Standortes in St. Ingbert, IG Metall und Bosch-Betriebsrat bei Rehlinger, Christian Braun neuer SKG-Vorsitzender.

Autozulieferer Voit in St. Ingbert

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Keine Rettung für Firma Voit in St. Ingbert

Die Firma Voit in St. Ingbert muss wohl für immer schließen. 680 Beschäftigte verlieren ihren Job. Die Firma hat schon länger Geldprobleme. Jetzt steht aber fest: Es findet sich kein neuer Investor.