Schlagwort: Islam

Buchcover (aufbau Verlag)

Audio | 16.12.2020 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Sally-Charell Delin Olga Grasjnowa: "Der verlorene Sohn"

Die Schriftstellerin Olga Grjasnowa wurde 1984 in Aserbaidschan geboren und kam als Elfjährige mit ihrer Familie nach Deutschland. Das Gefühl, an zwei Orten zu Hause zu sein, kennt sie also aus eigener Erfahrung - und sie thematisiert es auch in ihrem akt...

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron (Archivfoto: SR)

Audio | 09.12.2020 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Sabine Wachs "Die Integration in Frankreich ist gescheiter...

Frankreich will sich nicht länger damit abfinden, dass in benachteiligten Problemvierteln islamistische Parallelgesellschaften entstehen. Bereits Anfang Oktober hatte Präsident Emmanuel Macorn einen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung radikal islamischer Struk...

Der Schriftsteller Hamed Abdel-Samad (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 04.12.2020 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Kai Schmieding Hamed Abdel-Samad über "Friede-Freude-Eierkuc...

Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit sind in Deutschland nicht erst seit der Corona-Krise in Gefahr, meint der Autor Hamed Abdel-Samad. Deutschland, ja ganz Europa, habe die Aufklärung inzwischen "verlernt" oder sogar "aufgegeben". Wie die Grundfesten d...

Foto: Brunners Welt Logo

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Peter Tiefenbrunner Brunners Welt: "Islamkonferenz"

Nicht dass Sie denken, Brunner fände es nicht wichtig, dass sich die Politik mit den Muslimen an einen Tisch setzt. Nur gibt’s die Muslime genauso wenig wie die Politik. Und um den Tisch sitzen auch nicht unbedingt die Richtigen.

02.11.2020, Österreich, Wien: Ein Polizeiauto patrouilliert nach Schüssen im Stadtzentrum vor der Wiener Oper, in deren Fenstern der Schriftzug

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Kai Schmieding Terror in Wien: Einzeltäter oder islamistisch...

Nach Angaben des österreichischen Innenministers Karl Nehammer sind bislang zwei Männer und zwei Frauen dem Terror-Anschlag von Wien zum Opfer gefallen, einer der mutmaßlichen Täter sei von der Polizei erschossen worden. Die Behörden sprachen außerdem von...

03.11.2020, Österreich, Wien: Polizeibeamte patrouillieren am frühen Morgen auf einer abgesperrten Straße nach einem Schusswechsel im Stadtzentrum. Die Terrorattacke von Wien geht nach den Worten von Österreichs Innenminister Nehammer auf das Konto mi

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:03:27 | SR 2 - Kai Schmieding Anschlag in Wien: Fahndung läuft

Die österreichische Hauptstadt Wien ist am Abend des 2. November von Schüssen erschüttert worden. Kurz nach 20 Uhr schossen offenbar bewaffnete Männer wahllos um sich. Es gab mindestens drei Tote und mehrere Verletzte. Einer der mutmaßlichen Täter wurde v...

Abspielen

Audio | 21.08.2020 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Markus Person Verfassungsschutzbericht vorgestellt

Heute haben Innenminister Bouillon und der Leiter der Abteilung Verfassungsschutz, Albert, das „Lagebild Verfassungsschutz 2019“ vorgestellt. Während die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten ist im Saarland im vergangenen Jahr zurückgegang...

Muslimische Frauen im Nikab (Foto: dpa/Boris Roessler)

Audio | 18.08.2020 | Länge: 00:23:34 | SR 2 - Joseph Röhmel und Eric Beres Die Reportage: Politischer Islam in Deutschla...

Ihr Ziel ist die Scharia, aber sie wollen erklärtermaßen gewaltfrei daherkommen. Wie geht der sogenannte "legalistische Islamismus" vor, den die Sicherheitsbehörden zurzeit zunehmend im Blick haben? Das Thema in der Reportage von Joseph Röhmel und Eric Be...

Symbolbild: Ruinen nach dem Kampf: Ein Gebäude in Syrien (Archivfoto: Pixabay CC0)

Audio | 07.08.2020 | Länge: 00:05:48 | SR 2 - Jochen Marmit Ein knappes Jahr im "Haus des Krieges"

Die Frage, was eine Schulfreundin in die Radikalität getrieben hatte, führte Janina Findeisen nach Syrien. Was eine sichere Recherche-Reise hätte werden sollen, wurde zum Alptraum, als Findeisen entführt und 351 Tage lang gefangen gehalten wurde. Vor Ort ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2020 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2020)

Trockenheit im Saarland, Städte besonders von Hitze betroffen, Unachtsamkeit mit dem Coronavirus, Leander Wappler, IHK Saarland, zu möglichem zweiten Lockdown, Klage gegen Islamunterricht mit DITIB, SR-Sommerinterview mit Nora Gomringer, „Uff da Schnerr“:...