Schlagwort: Jahre

Igel

Audio | 26.11.2023 | Länge: 00:04:57 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Findel-Igel brauchen im Winter Hilfe

Igel haben es immer schwerer. Oft werden sie Opfer des Straßenverkehrs. Aber auch der Rückgang der Insekten wird für die Tiere immer mehr zum Problem. Wie man Igel im unterstützen kann und was man tun sollte, wenn man jetzt einen Igel findet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

Ein Mann mit einem Radio im Hintergrund

Video | 19.11.2023 | Länge: 00:40:03 | SR Fernsehen - (c) SR Radio Memories・Hör-Geschichten aus 100 Jahren...

Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.

Eine Frau mit einem Radio im Hintergrund

Video | 19.11.2023 | Länge: 00:48:13 | SR Fernsehen - (c) SR Radio Memories・Hör-Geschichten aus 100 Jahren...

Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.

Foto: Richter im Prozess um Tötung durch eine Schrotflinte in Schiffweiler

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR 18-Jähriger muss acht Jahre ins Gefängnis

Ein 18 Jahre alter Saarländer muss für acht Jahre ins Gefängnis. Er hatte im Mai in Schiffweiler seinen 17-jährigen Freund in einem Keller erschossen.

Foto: Haus mit Villeroy&Boch Werbetafel

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:09:55 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Von der Töpferwerkstatt zum Wel...

1748 begann die Erfolgsgeschichte von Villeroy&Boch, damals noch als Werkstatt und Manufaktur. Inzwischen verkaufen die Mettlacher weltweit edle und massentaugliche Fliesen, Badprodukte und Geschirr.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (16.11.2023)

275 Jahre Villeroy&Boch, wie man mit Hilfe von Robotik und Digitalisierung dem Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegen wirken will und wir begleiten Daniel Richter auf seinem Weg zu der lang ersehnten Magenverkleinerung.

Kundgebung - Aufstehen gegen Terror, Hass und Antisemitismus

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:06:33 | SR kultur - (c) SR Die Initiative "meet a jew" soll jüdisches Le...

Der Nahost-Konflikt und der wachsende Antisemitismus stellen den 85. Jahrestag der Pogromnacht in ein anderes Licht. Was braucht es, um jüdische Kultur besser zu vermitteln? Das Projekt "Meet a jew" versucht jüdisches Leben sichtbar zu machen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bayern-Spiel in Saarbrücken am Mittwoch auf der Kippe?, 40. Jubiläum der „Aktion Arbeit“: Fachtagung zur Zukunft des Arbeitsmarktes und FC 08 Homburg empfängt Zweitligist Greuther Fürth im DFB-Pokal.

Foto: 50 Jahre SR-Gesellschaftsabend. Camela de Feo

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:00:39 | SR kultur - (c) SR SR feiert 50 Jahre Gesellschaftsabend

Der Saarländische Rundfunk feiert am Samstagabend in der Alten Schmelz in St. Ingbert das 50-jährige Bestehen seiner Kabarettsendung Gesellschaftsabend. Zu diesem Anlass hat Moderator Alfons zahlreiche bekannte Gäste eingeladen.