Schlagwort: Jahre

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bayern-Spiel in Saarbrücken am Mittwoch auf der Kippe?, 40. Jubiläum der „Aktion Arbeit“: Fachtagung zur Zukunft des Arbeitsmarktes und FC 08 Homburg empfängt Zweitligist Greuther Fürth im DFB-Pokal.

Foto: 50 Jahre SR-Gesellschaftsabend. Camela de Feo

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:00:39 | SR kultur - (c) SR SR feiert 50 Jahre Gesellschaftsabend

Der Saarländische Rundfunk feiert am Samstagabend in der Alten Schmelz in St. Ingbert das 50-jährige Bestehen seiner Kabarettsendung Gesellschaftsabend. Zu diesem Anlass hat Moderator Alfons zahlreiche bekannte Gäste eingeladen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.10.2023 | Länge: 00:38:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:ZF Geschäftsleitung äußert sich zur Zukunft des Standorts in Saarbrücken, Wadgassen verbindet neue Gehwege mit Glasfaserausbau und SV Elversberg erwartet den 1. FC Magedburg.

Hanns Dieter Hüsch mit Karl-Heinz Schmieding

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:50 | SR kultur - Katrin Aue "Heute stellt sich eine saarländisch-französi...

Der SR feiert 50 Jahre "SR-Gesellschaftsabend". 1973 hat Redakteur Karl-Heinz Schmieding das Format gegründet. Er holte den langjährigen Moderator Hanns Dieter Hüsch an Bord. SR 2 hat mit Schmieding über die Geschichte des Gesellschaftsabends gesprochen.

Moderator Frank Elstner

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:03:52 | SR kultur - Sally-Charell Delin "Früher ging es im Radio nur um Spontanität"

Frank Elstner ist Fernsehlegende, bekannt geworden ist er als Radiomoderator bei Radio Luxemburg. Anlässlich von "100 Jahre Radio" hat SR 2 - Moderatorin Sally-Charell Delin mit ihm über seine Anfänge und seinen heutigen Blick auf das Radio gesprochen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Juso-Chef kritisiert Scholz härteren Migrations-Kurs, Grubenwasser soll Heizwärme liefern, Großer Markt in Saarlouis soll grüner werden, Caritasklinik setzt Virtual-Reality bei Mitarbeiter-Schulungen ein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Politik steht Wagenknecht-Partei kritisch gegenüber, Bildungsministerium plant Sprachförderung an Grundschulen und Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Max Raabe

Audio | 23.10.2023 | Länge: 00:07:12 | SR kultur - (c) SR Gabi Szarvas "Mein Smoking ist mein Blaumann" - Gespräch m...

Mit seinem neuen Album "Mir ist so nach Dir" hat Max Raabe auch einige Lieder zum Soundtrack der neuen Staffel der Babylon Berlin beigesteuert. SR 2-Moderatorin Gabi Szarvas hat mit dem Sänger über seine Faszination für die 20er und 30er Jahre gesprochen.

Foto: Ein Geschäft von Villeroy & Boch

Video | 20.10.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - Ohlinger, Lars Villeroy & Boch macht weiter weniger Umsatz

Der Umsatzrückgang bei Villeroy & Boch setzt sich weiter fort. Dass die Geschäfte in diesem Jahr schlechter laufen als 2022, hatte sich bereits in der Halbjahresbilanz gezeigt. Nun hat das Unternehmen neue Zahlen veröffentlicht.

Foto: Archivbild, Redaktion der Europawelle Saar

Video | 19.10.2023 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR 100 Jahre Radio • Ein Medium feiert Geburtsta...

Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923, wurde die erste Sendung des „Unterhaltungsrundfunks“ aus dem Berliner Vox-Haus ausgestrahlt. Das damals revolutionäre Medium hat den Alltag der Menschen mitbestimmt und mit geprägt.