Schlagwort: Japan

Foto: Yannick Weiter präsentiert seine Pokémon-Sammlung

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Sammelleidenschaft - Die wertvollste Pokémonk...

Yannick Weiter hat eine ganz besondere Sammelleidenschaft: Schon seit den 90ern sammelt er Pokémon-Karten. Damals war das japanische Kartenspiel, bei dem Spieler kleine Taschenmonster sammeln und im Spiel gegen andere einsetzen, besonders bei Kindern ein ...

Hörbuch-Cover (der Hörverlag)

Audio | 16.09.2020 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Erhard Schmied Min Jin Lee: "Ein einfaches Leben"

Eine koreanisch-japanische Familiengeschichte, ausgebreitet über fast ein ganzes Jahrhundert: Autorin Min Jin Lee erzählt in "Ein einfaches Leben" zugleich von einer Migration, die geradezu exemplarischen Charakter hat. Erhard Schmied hat sich mit dem Hör...

Foto: Udo Hölzer im Interview

Video | 13.09.2020 | Länge: 00:04:41 | SR.de - (c) SR Kandidaten für SFV-Präsidentschaft: Udo Hölze...

Der Fußball-Trainer und Japan-Experte Udo Hölzer kandidiert für das Präsidenten-Amt des Saarländischen Fußballverbandes (SFV). Im Video spricht er über die momentane Lage im saarländischen Fußball, wo er Handlungsbedarf sieht, und wie er als Präsident daz...

Buchcover (Carlsen Verlag)

Audio | 06.08.2020 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Thibaud Schremser "Die Bombe" - eine Graphic Novel über Hiroshi...

Die erste Atombombe der Menschheitsgeschichte wurde am 6. August 1945 auf die japanische Stadt Hiroshima fallen gelassen. Die Kriegswaffe mit bis dato ungekannter Zerstörungskraft sollte den Zweiten Weltkrieg entscheiden und beenden. Pünktlich zum Jahrest...

Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima (Foto: dpa / Eugene Hoshiko)

Audio | 06.08.2020 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Jochen Marmit Über Atomkraft, Tabus und die Gedenkkultur in...

Vor genau 75 Jahren, nämlich am 6. August 1945, hat ein US-Bomber eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen. Wie hat das Land die Katastrophe verarbeitet? Heute gibt es in Japan eine breite Gedenkkultur zu den Angriffen in Hiroshima und...

Buchcover (Wunderhorn Verlag)

Audio | 29.07.2020 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Holger Heimann Dany Laferrière: "Ich bin ein japanischer Sch...

Der Schriftsteller Dany Laferrière ist dank seiner mittlerweile 30 Bücher schon ein Star in Frankreich. Der 153 geborene Haitianer lebt seit 1976 in Montreal und ist auch Mitglied der altehrwürdigen Académie française. Sein jüngster, gerade erst auf Deuts...

Mika Morita und Barbara Grech (Foto: Sven Erik Klein)

Audio | 27.06.2020 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Die Japanische Küc...

"Authentisch exotisch" ist diesmal das Motto bei "Kappes, Klöße, Kokosmilch". Es dreht sich alles um die japanische Küche, die weit mehr zu bieten hat als Sushi. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech war bei Mika Morita, die in Saarbrücken einen kleinen Laden m...

Sayaka Murata:

Audio | 15.06.2020 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - Meike Stein Buchtipp: "Das Seidenraupenzimmer" von Sayaka...

Mit ihrem Roman "Die Ladenhüterin" gelang der vielfach preisgekrönten japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata der internationale Durchbruch. Jetzt erscheint ein zweiter Roman der ungewöhnlichen Autorin in deutscher Übersetzung - und auch dieses Buch ...

Foto: Ramen essen mit Stäbchen

Video | 26.05.2020 | Länge: 00:29:16 | SR Fernsehen - (c) SR Im Südwesten kocht die Welt - Österreich und ...

Wer hierzulande Lust auf internationale Küche hat, wird schnell fündig. Kaum eine Nation der Welt, die nicht hier vertreten ist. In vielen deutschen Städten können Hungrige mühelos eine kulinarische Weltreise machen, so vielfältig ist mittlerweile das Ang...

Bei den Aufnahmen: Matthias Bundschuh als Hideaki Komatsu und Regisseurin Cristin König  (Foto: Andreas Rehmann)

Audio | 08.12.2019 | Länge: 01:16:02 | SR 2 - Sarah Berthiaume, NDR, SR 2019 "Nyotaimori" - ein Hörspiel von Sarah Berthia...

Maudes Urlaub droht zu platzen, weil sie zu viele schlecht bezahlte Aufträge angenommen hat. Als ihre Freundin sie aus Wut mit einem BH an den Schreibtischstuhl fesselt, öffnet sich eine Art satirisch-hyperreales Wurmloch, das nicht nur die beiden verwirb...