Schlagwort: Jubil

Aufruf zur Abstimmung

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Simin Sadeghi Saar-Historikerin Gabriele Clemens über das S...

Vor 70 Jahren hat sich die Bevölkerung des Saarlandes mehrheitlich gegen das Saar-Statut und damit für den Anschluss an die Bundesrepublik Deutschland entschieden. Gabriele Clemens, Historikerin an der Universität des Saarlandes, über die Wahl.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Bundesländer laufen Sturm gegen finnische Panzer aus dem Saarland, Auftaktveranstaltung stellt neue Fachkräftestrategie vor, Zeitzeugen berichten, wie sie die Saarstatut Abstimmung erlebt haben.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, US-Vizepräsident Vance nach Israel gereist, Sarkozy tritt Haftstrafe an.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Studie der HTW-Saar zur Schulsozialarbeit im Saarland, 15-jähriges Jubiläum der Europagalerie in Saarbrücken, TÜV Saarland und ADAC bieten kostenlose Lichttests an.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Studie der HTW-Saar zur Schulsozialarbeit im Saarland, 15-jähriges Jubiläum der Europagalerie in Saarbrücken, TÜV Saarland und ADAC bieten kostenlose Lichttests an.

Ein Integrationskurs der Diakonie Saarbrücken

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker 20 Jahre Integrationskurse im Saarland

Seit 20 Jahren gibt es im Saarland Integrationskurse. Für dieses Jahr hat die Bundesregierung die Mittel zuletzt nochmal aufgestockt, um den Bedarf zu decken. Eine sinnvolle Investition? SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat einen Integrationskurs besucht.

Simone Hinnüber mit Pferd

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:05:39 | SR 3 - (c) SR 3 Zehn Jahre Pferde- und Ziegenalm Nassweiler

Seit zehn Jahren gibt es in Nassweiler eine Pferde- und Ziegenalm. Simone Hinnüber lebt mit ihren rund 20 Pferden, Ziegen, Eseln und Hunden auf der "Alm". Bereits als kleines Mädchen hatte sie ein Herz für Tiere.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 21.09.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.09.2025)

Die drei Top Themen: 11.000 Besucher bei der SR 3 Landpartie, Porträt des saarländischen Liedermachers Wolfgang Winkler, Saarländischer Kanubund feiert 75-jähriges Bestehen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.09.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Jahre Amazon-Verteilzentrum in Völklingen, 28 Neuinfektionen mit HIV im Saarland, Adolf-Bender-Zentrum feiert 40-jähriges Jubiläum.

Schild mit der Aufschrift 40 Jahre für Demokratie und Menschenrechte.

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Patrick Wiermer Adolf-Bender-Zentrum feiert 40-jähriges Jubil...

Seit 40 Jahren setzt sich das Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel gegen Diskriminierung und Rassismus ein. Am 19. September feiert das Zentrum sein Jubiläum.