Schlagwort: K

Foto: Saar-Verschmutzung

Video | 04.10.1962 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Saar-Verschmutzung

Die Saar zählt zu den am meisten verschmutzten Flüssen der BRD. An den saarländischen Schleusen sammeln sich Müll und Unrat. Vor allem chemische Abfälle stellen eine Gefahr für Natur und Tier dar.

Foto: Geplanter Autobahnbau am alten Exerzierplatz in Saarbrücken

Video | 29.09.1962 | Länge: 00:02:27 | SR Fernsehen - (c) SR Geplanter Autobahnbau am alten Exerzierplatz ...

Der ehemalige Exerzierplatz auf den Spicherer Höhen bei Saarbrücken muss für den Bau einer Autobahn weichen. Damit soll der ansteigenden Verkehrsdichte Rechnung getragen werden.

Foto: Saarländische Grenzgänger in Lothringen

Video | 28.09.1962 | Länge: 00:16:21 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Grenzgänger in Lothringen

Viele Bergleute aus dem Warndt pendeln täglich über die Grenze, um in französischen Gruben zu arbeiten. Die Arbeit im Nachbarland wirft Fragen und Klärungsbedarf in Bezug auf Sozialversicherungen auf.

Foto: Selbstgebaute Segelyacht

Video | 27.09.1962 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Selbstgebaute Segelyacht

Ein Hobby-Schiffsbauer lässt seine selbstgebaute Segelyacht am lothringischen Stockweiher zu Wasser. Die Jungfernfahrt des Schiffs fand zuvor im Atlantik vor der bretonischen Küste statt.

Foto: Bundesvertriebenenminister Wolfgang Mischnick

Video | 25.09.1962 | Länge: 00:00:52 | SR Fernsehen - (c) SR Tagung mit Bundesvertriebenenminister Wolfgan...

Minister Mischnick nahm an einer Sitzung der Landesflüchtlingsverwaltungen teil. Ministerpräsident Franz Josef Röder begrüßte den Gast auf der Terrasse der Tagungsstätte in St. Ingbert-Schüren.

Foto: Zentral-Schlachthof Saarbrücken

Video | 25.09.1962 | Länge: 00:06:46 | SR Fernsehen - (c) SR Zentral-Schlachthof Saarbrücken

Kühlwagen auf Schiene und Straße reduzieren den Transport von lebenden Tieren. Somit werden auf dem Zentral-Schlachthof Saarbrücken 12 % lebende Tiere und 88 % Schlachtware eingeführt.

Foto: Falschmünzerei

Video | 17.09.1962 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Falschmünzerei

In der Schalterhalle der Kreissparkasse Saarbrücken wird eine Ausstellung zu Fälschungen antiker Münzen präsentiert. Die zweieinhalbtausend Jahre alte Münzprägung war stets begleitet von Fälschungen.

Foto: Einhundert Jahre Freiwillige Feuerwehr Saarbrücken - Löschübung

Video | 17.09.1962 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR Einhundert Jahre Freiwillige Feuerwehr Saarbr...

Ein Feuerwerk leitet das hundertjährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken ein, das mit vielen Events gefeiert wurde. Tags darauf fand auf dem Gelände der Saarmesse eine Löschübung statt.

Foto: Mariä-Geburtstagsmarkt in Lebach

Video | 11.09.1962 | Länge: 00:02:09 | SR Fernsehen - (c) SR Mariä-Geburtstagsmarkt in Lebach

Der Mariä-Geburtstagsmarkt in Lebach, ursprünglich ein Viehmarkt, hat sich den modernen Gegebenheiten angepasst und bietet als Jahrmarkt mit seinem Durcheinander vielerlei zu entdecken.

Foto: Festzug zum

Video | 11.09.1962 | Länge: 00:03:26 | SR Fernsehen - (c) SR Festzug zum "Weinfest der Dreiländerecke" in ...

Der Wein der Dreiländerecke ist der einzige saarländische Wein. Das neu ins Leben gerufene Weinfest in Perl sorgte mit Festzug, Ausschank im Weinkeller und Rummelplatz für Stimmung und Genuss.