Schlagwort: K

Melitta Czerwenka-Nagel

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen/Thomas Braml Saarbrücker Weltrekordhalterin Czerwenka-Nage...

Melitta Czerwenka-Nagel, mehrfache Weltmeisterin bei den Senioren-Leichtathleten, ist tot. Die Saarbrückerin starb am 2.April im Alter von 93 Jahren im Seniorenheim. Thomas Braml aus der SR-Sportredaktion erinnert an die Ausnahme-Athletin.

Buchcover: Lorena Simmel – Ferymont

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:46:03 | SR kultur - Jana Bohlmann Lorena Simmel zu ihrem Roman „Ferymont“

Lorena Simmels Debütroman behandelt eine oft unsichtbare Realität: Das Leben von Saisonarbeiterinnen.

Anna Keller steht in einer Küche und hält die Auszeichnung zur Genuss-Gastwirtin 2024 in ihren Händen.

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Nadine Thielen Anna Keller ist neue Genuss-Gastwirtin im Saa...

Der Saarländer isst gut und gern – Anna Keller vom Landhaus Wern's Mühle in Ottweiler-Fürth kocht vor allem gut und gern. So gut, dass sie jetzt den ersten Platz im Wettbewerb "Genuss-Gastwirt" der saarländischen Tourismuszentrale erlangt hat.

Foto: Szene auf Bühne des Staatstheaters Saarbrücken

Video | 03.04.2024 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Spezialauftrag Theaterumbau – Neue Bretter, d...

Als die Bühne des Saarländischen Staatstheaters erneuert wurde, wurde der Zeitplan tatsächlich eingehalten – nicht zuletzt wegen eines technischen Direktors, der in seinem Theater wohl jede Schraube kennt.

Abspielen

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Steffani Balle Projekt "Lieblingsmenschen" in Homburg vorges...

Haben Sie die drei neuen Figuren schon bemerkt, die seit Mittwochmittag die Homburger Talstraße zieren? Diese "Lieblingsmenschen" sind ein Projekt der Stadt und sollen alternative Wege in Homburg aufzeigen.

Logo des Robert Koch-Instituts (RKI) auf einem Dokument

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:06:48 | SR kultur - Sonja Marx RKI-Protokolle - Gespräch mit Kulturwissensch...

Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle hat zu einer heftigen Debatte geführt. Die großen Skandale, die politische Einflussnahme, sind in den Protkollen nicht zu finden, in den Sozialen Netzwerken dominieren aber genau diese Narrative.

Der Aufkleber „Made in Germany“ wird von einer Mitarbeiterin an einen Fahrradrahmen geklebt

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - (c) SR Roland Kunz Das antisemitische Erbe der "Deutschen Arbei...

„Deutsche Wertarbeit“, „Made in Germany“ – Diese Slogans drücken das besondere Verhältnis der Deutschen zur Arbeit und den Wert des Wirtschaftsstandorts Deutschland aus. Aber wo liegen die ideologischen Wurzeln? Nikolas Lelle hat dazu geforscht.

Fans des 1. FC Saarbrücken im Ludwigsparkstadion

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Thomas Wollscheid und Nadine Thielen DFB-Pokal-Spiel: Bilanz und Zukunft des FCS

Der 1. FC Saarbrücken fährt nicht zum DFB-Pokal-Finale nach Berlin, das hat sich gestern im Ludwigsparkstadion entschieden. Sportreporter Thomas Wollscheid war dabei und berichtet nun, wie es für den FCS weitergehen kann.

Zwei Straßenzüge im Saarbrücker Stadtteil Burbach

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Patrick Wiemer Modellprojekt zu Armutsbekämpfung im Saarland...

Das saarländische Sozialministerium hat ein neues Projekt auf den Weg gebracht, das Armut direkt da bekämpfen will, wo die Betroffenen leben. In drei Quartieren will man jetzt ganz konkret ran. Am 3. April startete das Projekt in Völklingen.

Eine Seniorin schüttet Münzen aus ihrem Geldbeutel auf den Küchentisch

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:05:33 | SR 3 - Lisa Christl Steuererklärung im Alter: Was Rentner wissen ...

Nicht alle Pensionäre und Rentner müssen eine Steuererklärung machen. Aber immer mehr rutschen in die Pflicht. Was man als Rentner wissen sollte und wie man nicht mehr Steuern zahlt als nötig.