Schlagwort: K

Foto: Mensch betritt Eingang von Ford-Werk

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) Lars Ohlinger Barke will auf Ford-Gelände kleinere Firmen a...

Es ist offiziell: Die Gespräche mit dem Investor für das Ford-Werk in Saarlouis sind gescheitert. Die Landesregierung will jetzt möglichst schnell Teile des Geländes übernehmen und sanieren, um dort über neue Ansiedlungen verhandeln zu können – ohne Ford.

Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge (Symbolbild)

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer (c) SR Zwei Jahre nach Kriegsbeginn: Ukrainer brauch...

Vor zwei Jahren begann der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Viele Menschen sind damals vor den Angriffen geflohen und zu uns ins Saarland gekommen. Von allen Seiten gab es damals Unterstützung - auch heute noch versuchen viele zu helfen.

Foto: Michael Frieml im Studio

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (23.02.2024)

Diese Woche sehen Sie: Blumentrubel bei den Spaniers, Sangesfreunde ohne Zukunft, Jubiläum am Grill, eine Kultkneipe in Neunkirchen und eine neue Folge Bärte, Blech und Blockbuster.

Foto: A-Team Bus

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:05:27 | SR Fernsehen - (c) SR Einen Haken gibt’s immer

Bei Bärte, Blech und Blockbuster geht es aufwärts in Sachen A-Team Bus. Nachdem monatelang herausgerissen und abgeschliffen wurde, beginnt jetzt das Zusammenklauben. Allerdings nicht.… ohne Haken.

Foto: Fastnachtsparty im

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Ellenfeld: Kultkneipe in Neunkirchen

Einen Steinwurf entfernt vom gleichnamigen Neunkircher Stadion gibt es seit 60 Jahren die Kneipe „Ellenfeld“. Schicksalsschläge führten dazu, dass die Tür zeitweise geschlossen blieb. Aber jetzt wird wieder Bier gezapft. Das freut die Stammgäste.

Foto: Stefan Spanier pflanzt die ersten Frühblüher

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR Blumentrubel bei den Spaniers

Ob Kochlöffel oder Gartenschere. Bei den Spaniers kommt beides zum Einsatz. Nach dem Winter haben sie in Otzenhausen wieder viele Projekte. Stefan pflanzt die ersten Frühblüher und Anja widmet sich ihrer zweiten Leidenschaft: der Floristik.

Fischstäbchen liegen aufeinandergestapelt auf einem weißen Teller.

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:01:56 | SR 1 - Verena Sierra und Frank Schnottale Stiftung Warentest findet Schadstoffe in Fisc...

Der Fisch ist laut Stiftung Warentest weniger ein Problem, der Übertäter ist das Fett in der knusperigen Panade. Fettschadstoffe, die möglicherweise krebserregend sind, gehen durch das Frittieren in die Produkte über. Frank Schnottale hat die Infos.

Das leerstehende Haus Sonnenwald in Besseringen

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Thomas Gerber Besseringer "Haus Sonnenwald" wird verkauft

Das ehemalige VdK-Naherholungsheim "Haus Sonnenwald" in Merzig-Besseringen soll wieder touristisch genutzt werden. Der Stadtrat stimmte am Donnerstag dem Verkauf an die ACT-Projektgesellschaft aus Hilbringen für 350.000 Euro zu.

Ukrainische Flüchtlinge

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Markus Person (c) SR Zwei Jahre Krieg: So geht es ukrainischen Flü...

Seit nun fast genau zwei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Wie geht es den Menschen, die seit Kriegsbeginn aus der Ukraine ins Saarland geflohen sind oder denjenigen, die immer noch Hilfe für die Ukraine leisten?

Logo der Berlinale 2024

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Peter Claus "Ich habe so viel über fremde Länder gelernt,...

Am Samstag werden die Preise der 74. Berlinale vergeben. Filmkritiker Peter Claus zieht ein Fazit und beantwortet im Gespräch auf SR 2 KulturRadio die Frage, wie politisch die Berlinale war. Außerdem blickt er auf die Preischancen der deutschen Filme .