Schlagwort: K

Foto: Schüler mit geretteten Lebensmitteln

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Foodsharing – Pausenbrot statt Tonne

Die GGS in Neunkirchen rettet Lebensmittel. Jeden Freitag machen die Schülerinnen und Schüler aus aussortierten Lebensmitteln von Supermärkten einen gesunden Pausensnack und lernen dabei, was "foodsharing" bedeutet.

Foto: Eine Streiknotiz der Gewerkschaft Verdi hängt an einem Bus

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) Oliver Bucholz Busfahrer streiken in vielen Teilen des Saarl...

Wegen stockender Tarifverhandlungen kommt es im Öffentlichen Personen-Nahverkehr heute bundesweit zu großflächigen Arbeitsniederlegungen. Im Saarland ist der Busverkehr in Neunkirchen, Völklingen, Saarlouis und Saarbrücken betroffen.

Eine medizinische Spritze

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 1 - (c) SR 1 NS-Ärzte: Ihre Verbrechen, ihre Karrieren

Am 1.Februar läuft im SR Fernsehen die Doku "NS-Ärzte: Ihre Verbrechen, ihre Karrieren - Saarländische Mediziner und ihre Unterstützer nach 1945". Im Gespräch verrät Filmemacher Mirko Tomic Hintergründe zu seiner Recherche.

Schleppis Holzkohlegrill

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Oliver Buchholz 50 Jahre Schleppis Holzkohlegrill

Wo gibt’s die beste Currywurst im Saarland? Darauf gibt es vermutlich so viele Antworten wie Imbissbuden. Doch eine sticht besonders hervor: Schleppis Imbissbude in St. Ingbert. Denn bei ihm wird auf Holzkohle gegart, und das seit 50 Jahren.

Foto: Wartende Menschen im Flughafen von Saarbrücken

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) Florian Possinger Saarbrücker Flughafen meldet mehr Passagiere

2023 haben rund 309.000 Passagiere den Flughafen Saarbrücken genutzt. Nach Angaben der Geschäftsführung waren das 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Flughafen sei wirtschaftlich gut aufgestellt.

Foto: Frank Kreutzer (l.) und Christiane Alt (r.) im Studio

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Frank Kreutzer von der Aidshilf...

Frank Kreutzer, Geschäftsführer Aids-Hilfe Saar, ist zu Gast im Studio und spricht über...

Foto: Pillendöschen

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:05:56 | SR Fernsehen - (c) SR PrEP – Die Pille gegen HIV

Eine HIV-Infektion ist heute gut behandelbar. Außerdem gibt es neben Kondomen mittlerweile weitere Möglichkeiten, um sich zu schützen: Die HIV-PrEP - Ein Medikament, das eine HIV-Infektion verhindert.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (01.02.2024)

Medikament schützt vor HIV. Stahl ist keine Männersache, Saarländerin leitet das Saarstahlwerk in Hayange. Lebensmittel retten und mit anderen teilen, an der GGS in Neunkirchen gehört das zum Lehrplan. „E Schwätzje halle“ - ein neues Angebot für Ältere.

Foto: Menschen in einer Einkaufstraße

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) Jimmy Both Landesregierung will Bürger bei Strukturwande...

Die Wirtschaft im Saarland befindet sich im Umbruch. Wie dieser Strukturwandel gestaltet werden soll, will die Landesregierung mit der Bevölkerung zusammen entscheiden. Bürgerforen und eine Befragung sollen in die Strategie einfließen.

ALFONS

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:02:29 | SR kultur - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons: Jaques Offenbach

Jacques Offenbach mag nicht jedem bekannt sein, aber seine Musik, insbesondere der "Can Can", bei dem die Frauen die Röcke hochwerfen. Diese ist auch Programm beim 4. Studiokonzert der DRP, "Offenbachiade à la Alfons“, moderiert von Alfons persönlich.