Schlagwort: K

Abschiebung von Abgelehnten Asylbewerbern

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Innenminister Jost: "Wir wollen Humanität und...

Der Bundestag hat das verschärfte Abschiebegesetz der Bundesregierung verabschiedet. Doch was bringt es? Im Saarland hätte es Ende 2023 gerade mal 232 Menschen betroffen - bei rund 45.000 Geflüchteten. Dazu im SR-Interview: Innenminister Reinhold Jost.

Foto: Handwerkskammer Sitzung

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Handwerkskammer will an ihrem Image arbeiten

Das Image der Handwerkskammer verbessern, die Fachkräftesicherung vorantreiben und die Interessenvertretung ausbauen: Das sind die übergeordneten Ziele der HWK Saar für die nächsten Monate.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:28:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (19.01.2024)

In diesem "Saar Nur!" besuchen wir ein letztes Mal die Kaffekich, zeigen einen Tannenbaum-Weitwurf, beleuchten mit Portraits Roy Martin und anlässlich ihres 80. Geburtstags auch Francoise Hardy. Bei Bärte, Blech und Blockbuster macht ein Bus Probleme.

Gebäude der Handwerkskammer

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Lisa Christl Handwerkskammer will an ihrem Image arbeiten

Das Image der Handwerkskammer verbessern, die Fachkräftesicherung vorantreiben und die Interessenvertretung ausbauen: Das sind die übergeordneten Ziele der HWK Saar für die nächsten Monate.

Foto: Ein Mann in Bergbaumontur steht an der Kaffekich in Velsen an der Theke.

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Vom Ende der Kaffekich

In Velsen wurde die letzte original erhaltene Kaffeeküche des Landes geschlossen. Sie war seit dem Ende des Bergbaus ein Treffpunkt für ehemalige Bergleute und Menschen, die die besondere Atmosphäre schätzten - ein emotionales Finale.

Foto: Roy Martin putzt einen Lederstiefel.

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Vom Clown zum Schuhputzer

Roy Martin betreibt seit 2021 das „Shoe Shine“ in Saarbrücken. Seine Kunst besteht darin, Schuhen einen besonderen Glanz zu verleihen. Doch eigentlich ist Roy Martin von Beruf Clown.

Foto: Im hintergrund stehen drei Autobastler mit einem Modell des A-Team Busses (schwarz-weiß). Im Vordergrund ist das rot-weiße Logo von Bärte, Blech und Blockbuster im Ghostbusters-Stil platziert.

Video | 19.01.2024 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Von Problemen und Mimimi"

Seit vergangenem Jahr begleiten wir drei autoverrückte Saarländer, die aus einem alten Peugeot-Bus das Filmauto der Serie A-Team nachbauen. Nur wehrt sich der alte Bus und das führt zu Problemen – eine neue Folge von Bärte, Blech und Blockbuster.

Siggi Lambert

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Siggi Lambert Driwwa geschwätzt: "Wo ist Olaf?"

Mit den Bauernprotesten in Berlin und im ganzen Land hat sich diese Woche auch der Bundestag beschäftigt. Der Bundeskanzler fehlte und so nutzte Oppositionsführer Friedrich Merz die Debatte für eine erneute Generalabrechnung mit der Ampelregierung.

Tyron Ricketts

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:05:14 | SR kultur - (c) SR Wie man friedlich mit Andersdenkenden spricht...

Diskussionen sind stressig geworden, denn die Haltung ist häufig: Ich bin im Recht. Wie schafft man es also wieder in einen friedlichen Dialog zu kommen? Schauspieler Tyron Ricketts hat dazu eine Anleitung auf Instagram gepostet.

Das Logo der AfD auf einem Flyer

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Janek Böffel Saarbrücker AfD-Kreisvorstand doch wieder abg...

In einer Eilentscheidung hatte der Präsident des Landesschiedsgerichts der AfD die Absetzung des Kreisvorstandes kassiert, nun hat das Landesschiedsgericht diese Entscheidung wieder gekippt.