Schlagwort: Kanzlerkandidat

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland strebt Poollösung bei Kosten für Hochrisikospiele an, Saarlouiser Kliniken wollen künftig zusammenarbeiten, Kritik an Merz-Aussagen zu Wasserstoff und Stahl.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (22.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger hält Antrittsrede als Bundesratspräsidentin, Krankenhausreform passiert den Bundesrat, Scholz bleibt Kanzlerkandidat der SPD und Saar-Fraktion begrüßt das, Congresshalle wird teurer, Koalition in Thüringen.

Foto: Saar-SPD

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Saar-SPD begrüßt die Einigung auf Kanzlerkand...

Die Saar-SPD hab die Entscheidung begrüßt, Olaf Scholz als Spitzenkandidat für die vorgezogene Bundestagswahl aufzustellen. Der Landesverband stand bereits während der Diskussion um eine Kandidatur des Verteidigungsministers Pistorius hinter Scholz.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (22.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger hält Antrittsrede als Bundesratspräsidentin, Reaktionen auf Verzicht auf SPD-Kanzlerkandidatur von Pistorius, Plädoyers im Prozess um Betrug mit fiktiven Coronatests, Personalmangel in der Justizgewerkschaft.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (22.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger hält Antrittsrede als Bundesratspräsidentin, Reaktionen auf Verzicht auf SPD-Kanzlerkandidatur von Pistorius, Plädoyers im Prozess um Betrug mit fiktiven Coronatests, Personalmangel in der Justizgewerkschaft.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (19.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschafts-Schul-Verordnung vor, Immer weniger Menschen im Saarland sind überschuldet.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 19.11.2024 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (19.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Bildungsministerium stellt neue Gemeinschafts-Schul-Verordnung vor, ARD ruft das Bundesverfassungsgericht an, Lagebericht der Ministerien für Familie und für Inneres zu häuslicher Gewalt gegen Frauen.

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Politikwissenschaftler: Wer wir...

Am 23. Februar sollen die Neuwahlen in Deutschland stattfinden. Die Vertrauensfrage wird Scholz noch im Dezember stellen. In SR 3 Guten Morgen spricht der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über die Chancen der Kanzlerkandidaten und Parteien.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU zufrieden mit Kanzlerkandidat Merz, Verteidigungsminister Pistorius war zu Besuch im Saarlouis, Angehörige und Pflegebedürftige kritisieren Heim-Schließung in Elversberg.

Friedrich Merz

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Aaron Klein Saar-CDU begrüßt Merz-Kandidatur

Die CDU im Saarland unterstützt die die Kandidatur von Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Das teilte der Landesvorsitzende Stephan Toscani mit.