Schlagwort: Keime

Foto: Detlev Schönauer als Oberlehrer

Video | 03.12.2019 | Länge: 00:01:02 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz Auflösung (03.12.2019)

Letzte Woche hatte Jacques folgende Frage: Ist eine Sauna ab einer bestimmten Temperatur keimfrei? Jacques meint ja. Ab ca. 90 Grad Celsius würden Keime nicht überleben. Seine Frau dagegen behauptet, dass nur die Luft in der Sauna erwärmt werde, die Keim...

Foto: Kopfhörer

Audio | 11.10.2019 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - (c) SR Wurstskandal: Auch Saarländer in der Vergange...

Von dem Skandal um mit Keimen belastete Wurst sind auch mindestens zwei Saarländer betroffenen, die in der Vergangenheit an Listeriose erkrankten. Zuletzt wurden im Saarland rund 180 Betriebe mit Wilke-Produkten beliefert, darunter auch 18 Gemeinschaftsei...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2019 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2019)

Busfahrerstreik geht weiter, Interview mit Martin Nikolay (Verbraucherzentrale) zum Busfahrerstreik, Weiterhin Chlorung des Trinkwassers in Dillingen, Kampfjet-Absturz in Trier, „Sinti und Roma“-Ausstellung im Saarbrücker Stadtarchiv, Programm für die Her...

Caroline Uhl (Foto: SR)

Audio | 08.10.2019 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Kollegengespräch: Gerd Heger/Caroline Uhl Kollegengespräch: "Es braucht nur eine kleine...

Wenn wir im Saarland den Wasserhahn aufdrehen, dann kommt in der Regel sauberes, klares Trinkwasser von bester Qualität raus. Immer mal wieder kommt es aber vor, dass es in einer Gemeinde heißt: Trinkwasser bitte abkochen, es gibt Keime im Wasser. Seit de...

Bei 60 Grad wird's hygienisch rein. (Foto: Pixabay/TesaPhotography)

Audio | 14.06.2019 | Länge: 00:04:54 | SR 1 - (c) SR Handtuch-Hygiene: Öfter wechseln und richtig ...

Moderne Waschmaschinen sparen Energie durch niedrige Waschtemperaturen. Doch sind die ausreichend, um Keime und Bakterien abzutöten? Bei welcher Temperatur wird unser Handtuch hygienisch sauber? Wir haben nachgefragt.

Symbolbild Audio (Foto: SR)

Audio | 20.12.2018 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Interview: "Verstehen ist die halbe Miete"

Erstmal klingt es nach keiner besonders guten Nachricht: Forscher des Saarbrücker Helmholtz Zentrums für pharmazeutische Forschung (HIPS) haben herausgefunden, wie Bakterien sich gegen Antibiotika zur Wehr setzen können und damit, wie die gefürchteten "mu...

Foto: Biotonne (ZKE)

Audio | 19.12.2018 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - Marc Weyrich Keime aus der Biotonne gegen multiresistente ...

An der Saar-Uni haben Forscher rausgefunden, wie Bakterien ein bestimmtes Antibiotikum ausschalten. Diese Bakterien, die helfen multiresistente Keime zu töten, die können überall sein: Gartenboden, Komposter oder in der Biotonne. Das ist ein Durchbruch in...