Schlagwort: KiTa

Foto: Joachim Weyand

Video | 22.11.2025 | Länge: 00:14:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rund 300 Demonstranten fordern in Saarbrücken ein Ende des Sozialabbaus, Eltern fordern Lösung für geschlossene Kita in Brotdorf, Remis zum Rückrunden-Auftakt für den FC Homburg.

Kita St. Marien in Brotdorf

Audio | 20.11.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Christoph Borgans Eltern demonstrieren für Öffnung der Kita „St...

Seit zwei Jahren ist die Kita „St. Marien“ in Merzig-Brotdorf geschlossen, unter anderem wegen Marderbefall. Am Wochenende soll es deswegen eine Demonstration der Eltern geben. SR 3-Reporter Christoph Borgans hat vorab mit den Beteiligten gesprochen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (06.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskanzler Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel, „Wasserstofftestfeld“ bei Bosch in Homburg, Jubiläum der katholischen Kita gGmbH, Ausstellung „X-Ray“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Kinder und Erzieherinnen in einer Kita beim Spielen

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR 25-jähriges Jubiläum: Katholische Kita gGmbH ...

Seit dem Jahr 2000 gibt es die Katholische Kita gGmbH im Saarland. Damals startete sie mit 30 Einrichtungen und fast 300 Mitarbeitenden. Inzwischen zählt sie mit rund 3500 Beschäftigten in über 150 Einrichtungen zu den großen Arbeitgebern im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Entlastet der Saarlandpakt die kommunalen Finanzen im Saarland?, Wie dem Fachkräftemangel in Kitas entgegen gewirkt werden soll, Hertha BSC schießt Elversberg aus dem DFB-Pokal.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (29.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium zur finanziellen Entlastung von Saar-Kommunen, KI-Chatbot für Bürgerservice bei Zweckverband eGo-Saar, Fachkräfte in der früh-kindlichen Bildung, Stallpflicht für Geflügel.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:05:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (29.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium zur finanziellen Entlastung von Saar-Kommunen, KI-Chatbot für Bürgerservice bei Zweckverband eGo-Saar, Fachkräfte in der früh-kindlichen Bildung, Stallpflicht für Geflügel.

Foto: Arbeitspapier frühkindliche Bildung

Video | 29.10.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Bessere Arbeitsbedingungen für frühkindliche ...

Der Kooperationsverbund zur Fachkräftesicherung und -gewinnung in der frühkindlichen Bildung stellt im neuen Positionspapier Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen in Kitas. Sie plädieren auch für eine schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse.