Schlagwort: Kinder

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rodenhof

Audio | 19.11.2023 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - (c) Jessica Schneider DOMINO Frage der Woche: Was würdet Ihr machen...

Am 24. November 2023 ist wieder Kinderradionacht. Getreu dem Motto 'Schlafen? Nö!' dürfen viele bis ein Uhr zuhören! Wir haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rodenhof gefragt: Was würdet Ihr machen, wenn ich die ganze Nacht wach bleiben dürftet?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: SPD Parteitag in Völklingen, Abstimmung mit Kommunen über den geplanten Windkraftausbau und die ausbleibenden Aufträge im Wohnungsbau belasten Bauwirtschaft.

Foto: Lichtshow im Zoo Amnéville

Video | 17.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Farbenfroher Ausflug

Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SR, SWR und Sparda-Bank Südwest unterstützt das Projekt „Regenbogen“ der Saarländischen Krebsgesellschaft. Die Kinder krebskranker Eltern sollen gemeinsam mit ihren Familien eine Auszeit bekommen.

Kinder lauschen beim Vorlesen

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Hannah Kaiser Warum vorlesen so wichtig ist

Vorlesen unterstützt die Entwicklung. Das sagt zumindest Simone Ehmig. Sie ist die Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung der Stiftung Lesen. Und das Vorleseverhalten der Eltern beeinflusst das der Kinder.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie groß ist der Fachkräftemangel in Kitas im Saarland?, Kinderschutzgesetz im Saar-Landtag beschlossen, Herzenssache-Projekt „Regenbogen“ bringt Kinder krebskranker Eltern in den Zoo von Amnéville.

Foto: Ein leerer Spielplatz

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) Carolin Uhl So dramatisch ist der Personalmangel in Saar-...

Im Saarland verursacht der Personalmangel in Kitas massive Probleme. Zuletzt hatte fast die Hälfte aller Kitas weniger Personal als ihre Betriebserlaubnis vorschreibt. Das stellt Familien und Betreuungskräfte vor große Herausforderungen.

Eine Betreuerin steht alleine im leeren Raum einer Kindertagesstätte

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Niklas Resch Reaktionen auf Personalnotstand in Saar-Kitas

Laut Zahlen des saarländischen Bildungsministeriums fehlt es in jeder zweiten Saar-Kita an Personal. Viele Betroffene schlagen Alarm. Dazu im Studiogespräch: Niklas Resch aus dem SR-Rechercheteam.

Foto: Ein Artzt untersucht ein Kind mit einem Stethoskop

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) Christoph Grabenheinrich Saarland bekommt neues Kinderschutzgesetz

Das Saarland bekommt ein Kinderschutzgesetz. Der Landtag hat am Mittwoch in einer sehr emotionalen Debatte mit den Stimmen von SPD und CDU das Gesetz verabschiedet. Die AfD hat sich bei der Abstimmung enthalten.

Zwei Kinder sitzen mit einem Tablet auf der Couch

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Florian Mayer SPD und CDU stimmen für Saar-Kinderschutzgese...

Das Saarland bekommt ein Kinderschutzgesetz. Der Landtag hat am Mittwoch in einer sehr emotionalen Debatte mit den Stimmen von SPD und CDU das Gesetz verabschiedet. Die AfD hat sich bei der Abstimmung enthalten.

Audio Symbolbild

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 1 Kita-Personalmangel: Ein Fallbeispiel aus Kla...

In der städtischen Kita Klarenthal fehlen krankheitsbedingt aktuell so viele Erzieher, dass zeitweise nur noch Kinder kommen durften, deren Eltern beide berufstätig sind. 40% der Kinder sind teilweise seit vier Wochen zuhause. Eltern sind frustriert.