Schlagwort: Kino

Filmplakat Disney

Audio | 30.11.2023 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Christian Job (c) SR SR 3- Kinotipp: Disneys "Wish"

Den 100. Geburtstag feiert Disney mit einem animierten Musical- Film, der nun in die Kinos kommt: "Wish". Der diesjährige Weihnachtsfilm erzählt von der Kraft der Wünsche und das man an ihnen festhalten sollte. Der SR 3 Kino-Tipp der Woche.

Filmplakat 'Napoleon'

Audio | 23.11.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 Kinotipp: Napoleon

Das Leben von Napoleon vom Soldaten zum selbsgekrönten Kaiser der Franzosen - das ist der Inhalt des Monumentalfilms von Starregisseur Ridley Scott. Ein Film für die große Leinwand - und aufgrund von Handlung und Brutalität nicht für Kindergroße geeignet.

Andreas Pflüger und sein Buch

Audio | 20.11.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Andrée Werner Andreas Pflüger und seine Liebe zum Kino

Andreas Pflüger, ein Saarländer in Berlin, ist Thriller- und Drehbuchautor. Und er ist ein Kinofreak von Kindesbeinen an. Seine 77 Filme fürs Leben hat er in einem Buch zusammengefasst. Es heißt "Herzschlagkino".

Audio | 20.11.2023 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Christian Job Andreas Pflüger: "Herzschlagkino - 77 Filme f...

Andreas Pflüger, ein Saarländer in Berlin, ist Thriller- und Drehbuchautor mit Millionen- Publikum. Und ein Kinofreak von Kindesbeinen an. Seine 77 Filme fürs Leben hat er in einem Buch zusammengefasst. SR-Filmexperte Christian Job hat es sich angeschaut.

John F. und Jacky Kennedy kurz vor den Schüssen am 22. November 1963

Audio | 19.11.2023 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Siegfried Tesche Wie sich Filmemacher die Schüsse auf JFK zum ...

Vor fast 60 Jahren ist John F. Kennedy in Dallas ermordet worden. Siegfried Tesche hat mal in der Filmgeschichte nachgeschaut, wie sich Filmemacher mit diesem Thema auseinandersetzen.

Foto: Filmkamera

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film: die 60er bis heute

Wir zeigen den dritten Beitrag aus unserer kleinen Reihe zur Ausstellung „Der deutsche Film – 1895 bis Heute“ in der Völklinger Hütte. Diese Woche widmen wir uns der Zeit von den 60ern, als in der BRD der Neue Deutsche Film entstand, bis in die Gegenwart.

Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds and Snakes

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Peter Beddies SR 1 Kinotipp: Die Tribute von Panem - The Ba...

Der Film erzählt die Vorgeschichte der Hunger Games wie wir sie kennen. Der spätere Präsident Coriolanus Snow wird als ausgezeichneter Capitol-Schüler zum Mentor für die zehnten Hunger Spiele ernannt. Dabei trifft er auf Lucy Gray Baird...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtag bezieht Stellung zu Bürgerräten für den Klimaschutz, Kleiderkammer St. Ingbert benötigt Winterkleidung für Kinder und Warnstreik Polizei und Justiz.

Jan Bülow und Olivia Ross in

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:02:54 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Die Theorie von Allem"

Regisseur Timm Kröger versucht sich in "Die Theorie von Allem“ am aktuell beliebten Kino-Trend in "Multiversen" abzutauchen. Ob das gelungen ist, weiß Alexander Soyez, der den Thriller gesehen hat.

Ein Polizeiauto steht vor der Synagoge in Saarbrücken

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Patrick Wiermer Jüdische Filmtage in schwierigen Zeiten

Am 24. Oktober sind die jüdischen Filmtage in Saarbrücken zu Ende gegangen. Die angespannte Lage in Israel besorgt auch die Mitglieder der jüdischen Gemeinde im Saarland. Das war auch beim Abschlusskonzert spürbar.