Schlagwort: Kirche

Die Homepage des virtuellen Integrationsprojekts der Diakonie Neunkirchen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:03:00 | SR 2 - Chris Ignatzi Zu Gast im virtuellen Klassenzimmer für junge...

Integrations- und Sprachkurse sollen Zuwandererinnen und Zuwanderern dabei helfen, fit für den Arbeitsmarkt zu werden und darüber hinaus soziale Kontakte zu knüpfen. Und genau diese Kontakte sind in der analogen Welt nach dem Willen der Landesregierung ni...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.01.2021 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2021)

FFP2-Masken im Saarland vorrätig, Saar-Forscher suchen nach Corona-Mutationen, Saarländischen Landtagsfraktionen gegen Privilegien für Geimpfte, Mediziner und Ethiker über Vorteile für Geimpfte, Filmfestival Max Ophüls Preis erster Tag mit Kapitalismuskri...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.01.2021 | Länge: 00:15:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.01.2021)

Schnee und Glätte: Viele witterungsbedingte Unfälle, Imfpungen: Anmeldungen für Impfwarteliste, Schule: Präsenzunterricht für Abschlussklassen gestartet, Kitas: Hohe Nachfrage nach Betreuung, Tadano Demag: Kranhersteller baut 400 Arbeitsplätze ab, Kirche...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2021)

Schneesituation in Saarbrücken, Probleme mit den Autobatterien im Winter, Corona-Situation in Schulen, Betreuungssituation in saarländischen Kitas, Thomas Latzel gewinnt die Wahl zum neuen rheinischen Präses, Flächendeckendes Radwegenetz in Planung, Vorbe...

Manfred Rekowski (Foto: SR)

Audio | 11.01.2021 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Präses Rekowski: "Vieles ist noch nicht abges...

Seit sieben Jahren steht Manfred Rekowski als Präses der evangelischen Kirche im Rheinland vor. Und damit auch vielen evangelischen Christen im Saarland. Doch nicht mehr lange. Am 11. Januar startete die Rheinische Kirchensynode, bei der sein Nachfolger g...

Der Organist Christian Schmitt (Foto: Uwe Arens)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:15:12 | SR 2 - Gabi Szarvas Technik, Tradition, Leidenschaft

Das größte Musikinstrument der Welt löste zu Jahresbeginn 2021 seine Vorgängerin, die Geige, ab: Die Orgel ist das "Instrument des Jahres". Ihr Saarland-Botschafter ist der bekannte Organist und Echopreisträger Christian Schmitt. Gabi Szarvas hat sich mit...

Foto: Sängerin Nicole

Video | 09.01.2021 | Länge: 00:01:52 | SR.de - (c) SR 1982 - Ein bisschen siegen – Wie Neunkirchen/...

Es geschieht nicht oft, dass Saarländer deutsche Geschichte schreiben. Am 24. April 1982 aber gelang dies einer 17jährigen Schülerin aus Neunkirchen/Nahe. Ausgestattet mit einem züchtigen Blümchenkleid und einer weißen Gitarre betrat Nicole die Bühne des ...

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 07.01.2021 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (07.01.2021)

Die Heiligen Drei Könige sieht Wolfgang Drießen in Corona-Zeiten in einem ganz neuen Licht. Gerade jetzt könnten wir vieles von ihnen lernen. Was das ist, erzählt er an der Krippe der Jugendkirche eli.ja in Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2021)

Kritik an Impfterminvergabe, Der erste Tag nach den Schulferien - mitten im Lockdown, Landesregierung in der Kritik, Bildungsministerin Streichert-Clivot zum Schulstart mit im Lockdown, Kritik an französischer Impfstrategie, Lage in saarländischen Winters...

Leere Autobahn (Foto: Thomas Wiesmeier)

Audio | 02.01.2021 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Stephan Deppen Autobahn GmbH übernimmt Zuständigkeit

Die Zuständigkeit für die Autobahnen liegt seit Freitag in Händen der neuen Autobahn GmbH unter dem Dach des neuen Fernstraßenbundesamtes in Leipzig. Die 240 Kilometer Autobahn im Saarland werden von der Außenstelle in Neunkirchen geführt.