Schlagwort: Kita

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.01.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Inflation: Wird der Preisanstieg bei Alltagsgütern richtig eingeschätzt?, Politik: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt.

Carsten Frerk

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sad "Man will Kosten abstoßen, die weltanschaulic...

Die katholische Kirche will sich im Saarland immer mehr aus der Bauträgerschaft von Kitas herausziehen, Bau und Sanierung ihrer katholischen Kindergärten an die Kommunen abgeben. Dazu im SR-Interview: Dr. Carsten Frerk von Giordano-Bruno-Stiftung.

Katholische Kita St. Josef in Schmelz

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Emil Mura Bistümer wollen marode Kitas an Kommunen abst...

Die Bistümer Speyer und Trier sind Träger zahlreicher Kitas im Saarland. Doch viele der Gebäude sind sanierungsbedürftig. Die Bistümer wollen daher die Bauträgerschaften an die Gemeinden übertragen. Doch das kommt dort gar nicht gut an.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Ein Bild mit Fuß-und Handabdrücken von Kindern

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Nadja Schmieding Brückenprojekt "Kinder ohne Kita-Platz"

Um die Nachfrage nach Kitaplätzen im Regionalverband Saarbrücken abzufedern und Kindern zu helfen, die keinen Platz erhalten haben, hat die Diakonie Saar ein Projekt in Dudweiler gestartet. Denn im Regionalverband sind die Kitaplätze knapp.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.01.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärger um den „Pavillon“ an der Johannisstraße, Landesmedienanstalt startet neues Projekt zur Stärkung der Medienkompetenz, SV Elversberg mit großen Zielen für das Jahr 2023.

Foto: In einer Kita

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:01:28 | SR.de - (c) SR Kita-Planer jetzt in mehreren Sprachen

Der Regionalverband Saarbrücken hat seinen Kita-Planer verbessert. Eltern können im Internet jetzt in mehreren Sprachen nach einem Kita-Platz suchen.

Eine ältere Frau liest einem kleinen Kind eine Geschichte vor

Audio | 12.11.2022 | Länge: 00:25:23 | SR 2 - Matthias Alexander Schmidt, Sarah Sassou und Dagmar Scholle Wie Sprache Generationen trennt und verbindet

Es geht darum, wie wir uns verständigen. Das fängt in der KiTa an und hört nie auf, denn Sprache verändert sich. Wie spricht ein junger Pfarrer mit seiner Gemeinde, wo wird geduzt, wo wird gesiezt? Wie lernen wir das, gut miteinander zu kommunizieren?

Jan Benedyczuk

Audio | 27.10.2022 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Kindertagesbetreuung funktioniert nur in ein...

Im Saarland fehlen fast 5000 Kita-Plätze und nun hat auch noch das Bistum Trier als größter Kita-Träger Einsparungen angekündigt. Man werde mit dem Bistum über die gegenseitigen Erwartungen sprechen, sagt Jan Benedyczuk vom Kultusministerium.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2022 | Länge: 00:30:07 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (22.10.2022)

Die drei Top Themen der Sendung: Saartoto: Steuerzahlerbund prangert teure Posten an, Protestaktion: Malstatt fordert mehr Kitaplätze, Landesregierung bringt G9-Reform auf den Weg.