Schlagwort: Klimaschutz

Infoveranstaltung des Projekts

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Patrick Wiermer 60 Klimaschutzpaten entwickeln Projekte

Neue Projekte zum Klimaschutz und alle machen mit. Das Projekt "Klikks" läuft bis 2025 und soll helfen, klimafreundliche Projekte mit Hilfe der Bürger zu entwickeln.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SVolt passt Planung der kommenden Fabrik in Überherrn an, Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Kanzler Scholz beendet deutsche Blockade bei der Reform des EU-Asylrechts.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Bundeskabinett beschließt Kindergrundsicherung, Junge Portugiesen klagen gegen mehr als 30 Staaten.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Der Verlauf des Dax wird kurz nach Handelsstart auf der Anzeigetafel in der Frankfurter Börse angezeigt.

Audio | 21.09.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Michael Friemel Funktioniert gemeinwohlorientiertes Wirtschaf...

Die Wirtschaft schrumpft. Und alle sind sich einig: Sie soll auch wieder angekurbelt werden. Ob man wirtschaften und gleichzeitig gemeinwohlorientiert sein kann, erklärt Professor Ulrich Brand von der Universität Wien.

Foto: Menschen auf einer Demonstration

Video | 15.09.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - Pasquale D'Angiolillo Schwindet Akzeptanz in der Bevölkerung?

Auch Saarbrücken hat sich an den Fridays for Future beteiligt. Mit rund 500 Teilnehmern, waren die Saarbrücker Straßen zwar gut befüllt, jedoch waren es weniger als erwartet.

Demo Fridays for Future am 15.09.23 in Saarbrücken

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Max Zettler Um die 500 Teilnehmer bei Klimademo in Saarbr...

Unter dem Motto #EndFossilFuels haben Klimaschutzbewegungen für den 15. September zu einem weltweiten Streik aufgerufen. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Wetterstation auf dem Schaumbergturm in Tholey installiert, Mehrere Baustellen rund um Sulzbach sorgen für Verkehrsbehinderungen, Paul Wanner vom FC Bayern kommt auf Leihbasis zur SVE.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.08.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Saarland teilweise medizinisch unterversorgt, Urteil im „Cousinenmord“-Prozess: Lebenslange Haft für Mutter und Sohn, Rehlinger: „Wir können mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien das Klima und die Arbeit schützen“.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister Jost will Polizei neu strukturieren, Gewerbesteuereinnahmen auf Höchststand, Expertenrat übt Kritik am Klimaschutzprogramm der Bundesregierung und mindestens 18 Tote bei Waldbränden in Griechenland.