Schlagwort: Klimawandel

Maja Lunde in einer Gärtnerei in Oslo, in der alles ist ökologisch betrieben ist.

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:43:57 | SR Fernsehen - (c) SR Das Phänomen Maja Lunde – Klimawandel als Bes...

Die Folgen des Klimawandels werden immer unübersehbarer. Die norwegische Schriftstellerin Maja Lunde schreibt seit Jahren Romane darüber. Es geht um unbequeme Wahrheiten, die niemand gerne hört...

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (06.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kommunaler Finanzreport der Bertelsmann Stiftung zur Verschuldung im Saarland, Trierer Bischof Ackermann muss Schmerzensgeld zahlen, Hitzige Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2024.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 (06.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kommunaler Finanzreport der Bertelsmanns Stiftung zur Verschuldung im Saarland, Hitzige Generaldebatte im Bundestag zum Haushalt 2024, Zahlreiche Menschen bei Explosion in ukrainischer Stadt Kostjantyniwka getötet.

Foto: ein Baumstamm auf einem vertrockneten Feld

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Zwischen Dürre und Starkregen · Alle sorgen s...

In der Reportage "Zwischen Dürre und Starkregen – Alle sorgen sich ums Wasser“, geht es um den Klimawandel. Christine Herrmann berichtet über die Folgen der zunehmenden Hitze, den Waldbränden, Ernteausfällen und der Wassernot.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Oberbürgermeister Conradt fordert bessere Zuganbindung der Landeshauptstadt, Koalition einigt sich bei Kindergrundsicherung, Debatte um Industriestrompreis geht weiter.

Ein junger Baum vor einem Baumstamm

Video | 21.08.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) Aaron Klein Wälder sollen durch neue Baumsorten Klimawand...

Dem saarländischen Wald geht es schlecht: Fast 40 Prozent der Bäume sind stark beschädigt. Damit es dem Wald wieder besser geht, setzt der Saarforst auf neue Baumsorten, die dem Klimawandel besser trotzen sollen.

Pferdewägelchen auf Chateau Pontet Canet

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:54:02 | SR 2 - Vanja Budde Grüne Revolution im Bordelais - Bordeaux und ...

Bordeaux-Weine sind seit Jahrhunderten in aller Munde. Eine Winzertochter sorgte aber für Aufruhr, weil sie den hohen Einsatz von giftigen Pflanzenschutzmitteln veröffentlichte. Auch der Klimawandel legt nahe: mehr Bioweine und neue Sorten müssen her.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.08.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wirtschaftsminister Barke: Energiehunger dauerhaft mit grüner Energie bedienen, Viele offene Ausbildungsstellen im Einzelhandel und Büromanagement, Yeboah: Zeuge aus dem rechtsextremen Milieu verneint Rassismus-Motiv.

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Vertrockneter Rasen

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Kunstrasen im Garten wegen Trockenheit?

Auch aufgrund der Trockenheit verlegen immer mehr Menschen Kunstrasen in ihrem Garten. Aber ist das wirklich sinnvoll? Wir sprechen mit Gartenexperte Harry Lavall über Vor- und Nachteile.