Schlagwort: Kohl

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.05.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2025)

Die 3 Top-Themen: Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser im Saarland, Unterwegs mit dem Kinderschutzbund Saarland: Aufklärung über sexualisierte Gewalt, Macht die SV Elversberg auf Schalke den Aufstieg perfekt?

Foto: Rauch über dem Wald Hirschberg, Neunkirchen Kohlhof

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:00:19 | SR 3 - (c) SR Waldbrand bei Neunkirchen-Kohlhof

Bei Neunkirchen-Kohlhof hat die Feuerwehr am Montag einen Waldbrand gelöscht. Fast alle Feuerwehren des Landkreises waren im Einsatz. Zuletzt gab es mehrere kleine Waldbrände im Saarland.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 08.04.2025 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Virtuelle Gefahrenkarten sollen Saarland besser vor Hochwasser schützen, Trump lehnt Aufschub seiner neuen Zölle ab, Viele US-Wissenschaftler suchen neue akademische Heimat, Islamismus in Deutschland.

Das Kohlekraftwerk Emile Huchet, Carling Saint Avold, Frankreich

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Nationalversammlung stimmt für Umbau des Kraf...

Das französische Kohlekraftwerk St. Avold soll auf den Betrieb mit Gas und Biogas umgestellt werden. Dafür hat die Nationalversammlung am Montag grünes Licht gegeben. Bereits im März hatte der französische Senat dem Vorhaben zugestimmt.

Das Kohlekraftwerk Emile Huchet, Carling Saint Avold, Frankreich

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Kohlekraftwerk in St. Avold nimmt erste Hürde...

Die geplante Umstellung des Kohlekraftwerks in St. Avold auf Gas und Biogas hat eine wichtige parlamentarische Hürde genommen. Allerdings fehlt noch die Zustimmung der Nationalversammlung.

Ein Kohlekraftwerk des Betreibers Steag

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Peter Sauer Steag will mehr Geld für Kraftwerke in Netzre...

Steag hat vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Bundesnetzagentur eingereicht. Er fordert eine höhere Vergütung für die Kraftwerke, die als Netzreserve bereitstehen. Das betrifft auch die Saar-Kraftwerke in Fenne, Weiher und Bexbach.

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".

Foto: Straßensperrung in der Kohlenstraße

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Straßensperre in der Kohlenstraße in St. Ingb...

Die Kohlenstraße in St. Ingbert ist seit dem Morgen nur noch einspurig befahrbar. In den kommenden Tagen soll dort der Abriss des ehemaligen Hotels Edelweiß vorbereitet werden.

Kohlrouladen

Audio | 15.03.2025 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Kohlrouladen

Lukas hat schlesische Wurzeln und kocht gerne die Rezepte seiner Oma. Mit SR 3-Küchenchefin hat er bereits das polnische Nationalgericht Bigos gekocht. Diesmal bereitet er einen weiteren Klassiker zu, der auch in unserer Küche heimisch ist: Kohlrouladen.