Schlagwort: Kommissaranwärter

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Brand in Saarbrücker Umspannwerk löst großflächigen Stromausfall aus, Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes – Rechtsextremes Lager wächst, Wohnungslage für Studierende im Saarland weiter angespannt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt in Heusweiler, Dehoga fordert schnelle Mehrwertsteuersenkung.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt in Heusweiler, Dehoga fordert schnelle Mehrwertsteuersenkung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin ab Dezember, Saar-Ministerrat im Rahmen von "Kabinett vor Ort" unterwegs in Völklingen, Erster Kur- und Heilwald im Saarland anerkannt.

Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter vor der Vereidigung

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Vereidigung der saarländischen Kommissaranwär...

Die Ausbildung zum Polizeikommissar dauert im Saarland drei Jahre. Und sie beginnt mit der Vereidigung. Am 25. September wurden in Saarbrücken 51 Frauen und Männer als Kommissaranwärter vereidigt. SR Reporter Christoph Borgans war vor Ort.