Schlagwort: Kommunen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Dr. Jens Götzinger

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Dr. Jens Götzinger Hochwasserschutz: "Die Gemeinden sind sehr gu...

Extremwetterlagen wie Starkregen können angesichts des Klimawandel auch bei uns im Saarland immer wieder eintreten. Wie sind die Kommunen auf solche Unwetter vorbereitet? Wir haben bei Dr. Jens Götzinger vom saarländischen Umweltministerium nachgefragt.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (30.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie der demographische Wandel Saar-Kommunen zusetzt, Bundeswirtschaftsminister lädt Ampelvertreter zu Gesprächen über Gebäudeenergiegesetz ein.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (30.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie der demographische Wandel Saar-Kommunen zusetzt, Bundeswirtschaftsminister lädt Ampelvertreter zu Gesprächen über Gebäudeenergiegesetz ein, Unterzeichnung des "Reviervertrag 2.0" vor einen früheren Kohleausstieg.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (30.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einwohnerverlust und die Folgen für Kommunen, Der Antragsstopp bei der Computerspielförderung vom Bund macht saarländischen Entwicklern zu schaffen, Mahnwache gegen die Fuchsjagd, Mehr Betrieb im Hafen Dillingen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.05.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (30.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einwohnerverlust und die Folgen für Kommunen, Der Antragsstopp bei der Computerspielförderung vom Bund macht saarländischen Entwicklern zu schaffen, Mahnwache gegen die Fuchsjagd, Mehr Betrieb im Hafen Dillingen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken: Entwicklung der Energiepreise, Bilanz: Aufklärungskommission stellt Bericht zum Missbrauchsskandal an der UKS vor und Marpingen: Größter Solarpark des Saarlandes eröffnet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.05.2023 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Größter Solarpark im Saarland eröffnet, Neue Bauverordnung führt zu Sorgen bei Kommunen und Erinnerungen an Tina Turner im Saarland.

Eine Frau fährt mit einem Fahrrad auf einer Fahrradstraße

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Jörg Aumann "Es hat uns ein bisschen irritiert, dass mit ...

Das saarländische Umweltministerium will in den Kommunen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu sogenannten Mobilitätsmanagern weiterbilden. Das Umweltministerium rechnet bis zum Ende des Jahrzehnts mit Gesamtkosten von 1,3 Millionen Euro.

Foto: CDU Stand mit Menschen

Video | 19.05.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saar-CDU geht mit Unterschriftenkampagne gege...

Die Saar-CDU hat eine breit angelegte landesweite Kampagne gegen die Heizungspläne der Bundesregierung gestartet. Über mehrere Wochen will sie in allen Kommunen im Saarland Unterschriften gegen das Gebäudeenergiegesetz sammeln.